Aus der Vergangenheit

Auf dieser Seite gibt es allerhand aus der Schublade der vergangenen Jahre: Alles, was mal aktuell war und in Erinnerung bleiben soll.


Akustischer Adventskalender

Beim einzigartigen "Akustischen Adventskalender" des "Erbsenprinzen" war ich 2023 und 2024 mit einer eigenen Geschichte vertreten.

Im Advent öffnete sich täglich ein Türchen mit einem wunderschönen Hörereignis, das Ihr nach wie vor kostenlos genießen könnt.

Hinter dem 11. Dezember 2023 und dem 18. Dezember 2024 verbergen sich meine Geschichten. Dazu klickt Ihr einfach auf den Tannenbaum. Darüber gelangt Ihr auch zu den übrigen Geschichten.

Einige der Kommentare zu meiner Geschichte 2023 findet Ihr hier.

Einige der Kommentare zu meiner Geschichte 2024 findet Ihr hier

Verzaubert in Bad Reichenhall 2023

Verschlabbert in Bad Reichenhall 2024


Empfang durch OB Dr. Lung

Besuch beim Oberbürgermeister der Stadt Bad Reichenhall, Herrn Dr. Christoph Lung


Stadtlesen 2019 und 2022

Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus meinem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.

Zur Fotostrecke

Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.

Zur Fotostrecke


Stadtlesen 2023

Am 15. und 16. Juni 2023 habe ich im Rahmen des Stadtlesens in Bad Reichenhall in der Innenstadt auf der Bühne und im Café Auszeit gemeinsam mit Lokalautorin Anna Dorb Ausschnitte aus dem Krimi und aus meinem Kurzgeschichtenbuch "Hin und zurück ... oder weg" gelesen.

Zur Fotostrecke

Zur Fotostrecke Radio Bayernwelle


Stadtlesen 2024

Auch im Jahr 2024 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und Anfang Mai aus meinem Kriminalroman und aus meinem Kurzgeschichtenbuch vorlesen. Bei bestem Wetter und toller Kulisse hat es wieder richtig Spaß gemacht. Danke an alle Zuhörer. Allen Buchkäufern wünsche viel Freude beim Lesen!

Weitere Fotos von der Veranstaltung


Mein Bad Reichenhall-Gewinnspiel

19.02.2024

Das Gewinnspiel ist beendet. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.

Den Kriminalroman "Verzockt in Bad Reichenhall hat gewonnen:

Sebastian Hänel, Bad Reichenhall

Je ein Buch "Hin und zurück ... oder weg - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall " mit 36 Kurzgeschichten haben gewonnen:

Roselinde Freund, Bad Reichenhall

Stefan Buhk, Großgmain

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr könnt auch weiterhin die Fragen spaßeshalber beantworten und das Quiz lösen. Die Buchstaben der jeweils richtigen Antwort ergeben - von hinten nach vorne gelesen - die aus zwei Wörtern bestehenden Lösung. Ganz so schwierig ist es nicht.

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Selenskyj erhält US-Friedensplan - Kritik in der EU

    ( BR24 Radio-Nachrichten 20.11.2025 21:00)

  • Guterres appelliert an Weltklimakonferenz - Feuer in Belém

    ( BR24 Radio-Nachrichten 20.11.2025 21:00)

  • Verbände begrüßen Pläne zum einfacheren Bauen

    ( BAYERN 3-Nachrichten 20.11.2025 21:00)

  • Studie: Femizide meistens durch Partner oder Expartner

    ( BR24 Radio-Nachrichten 20.11.2025 19:15)

  • Aidshilfe fordert mehr Anstrengungen gegen gestiegene HIV-Infektionen

    ( BAYERN 2-Nachrichten 20.11.2025 17:00)

  • Bettensteuer in Bayern bleibt verboten

    ( BAYERN 3-Nachrichten 20.11.2025 20:00)

  • Heimatverbunden und engagiert – Bericht zeigt Bayern-Trends

    Das Leben im ländlichen Raum wird in Bayern immer beliebter. Ein Grund ist, dass die Bedingungen sich allmählich denen in den Städten angleichen. So steht es im neuen Heimatbericht, den der zuständige Minister Füracker vorgelegt hat. Die Menschen in Bayern sind demnach sehr heimatverbunden und engagiert. Rund 90 Prozent gaben bei einer Befragung an, gerne im Freistaat zu leben und sich hier zuhause zu fühlen. Mehr als jeder Zweite engagiert sich laut der Umfrage zudem ehrenamtlich. Traditionen, Dialekte und Bräuche zu bewahren, ist 82 Prozent der Befragten wichtig. Auch der Zusammenhalt scheint groß zu sein: 73 Prozent der Menschen gaben an, bei Bedarf Hilfe aus der Nachbarschaft zu erhalten. ( BR24 Radio-Nachrichten 20.11.2025 19:45)

  • Magdeburger Weihnachtsmarkt ist geöffnet

    ( BR24 Radio-Nachrichten 20.11.2025 19:45)

  • Zverev gleicht beim Davis-Cup aus

    Beim Viertelfinale im Davis-Cup hat Alexander Zverev für das deutsche Tennisteam gegen Argentinien ausgeglichen. In Bologna besiegte er Francisco Cerúndolo in zwei Sätzen. Das Auftaktmatch hatte zuvor Jan-Lennard Struff gegen Tomás Martín Etcheverry verloren. Jetzt kommt es auf das Doppel an, das gerade Kevin Krawietz und Tim Pütz bestreiten. Und in der Vorrunde der Champions-League haben die Fußballerinnen des FC Bayern am Abend einen Sieg errungen. Das Team setzte sich bei Paris St. Germain mit 3:1 durch. ( BAYERN 3-Nachrichten 20.11.2025 23:00)

  • Das Wetter in Bayern: An den Alpen leichte Schneefälle

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht an den Alpen leichte Schneefälle mit Straßenglätte. Sonst meist trocken, später gebietsweise Nebel. Tiefstwerte -1 bis -7 Grad. Am Tag an den Alpen weiterer Schnee, sonst gebietsweise auch freundlich. Am Wochenende viel Sonne, im Lauf des Sonntags aber von Unterfranken bis Schwaben vereinzelt etwas Schnee möglich. Höchstwerte -4 bis +3 Grad. In den Nächten Frost. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.11.2025 20:00)