Aus der Vergangenheit

Auf dieser Seite gibt es allerhand aus der Schublade der vergangenen Jahre: Alles, was mal aktuell war und in Erinnerung bleiben soll.


Akustischer Adventskalender

Beim einzigartigen "Akustischen Adventskalender" des "Erbsenprinzen" war ich 2023 und 2024 mit einer eigenen Geschichte vertreten.

Im Advent öffnete sich täglich ein Türchen mit einem wunderschönen Hörereignis, das Ihr nach wie vor kostenlos genießen könnt.

Hinter dem 11. Dezember 2023 und dem 18. Dezember 2024 verbergen sich meine Geschichten. Dazu klickt Ihr einfach auf den Tannenbaum. Darüber gelangt Ihr auch zu den übrigen Geschichten.

Einige der Kommentare zu meiner Geschichte 2023 findet Ihr hier.

Einige der Kommentare zu meiner Geschichte 2024 findet Ihr hier

Verzaubert in Bad Reichenhall 2023

Verschlabbert in Bad Reichenhall 2024


Empfang durch OB Dr. Lung

Besuch beim Oberbürgermeister der Stadt Bad Reichenhall, Herrn Dr. Christoph Lung


Stadtlesen 2019 und 2022

Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus meinem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.

Zur Fotostrecke

Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.

Zur Fotostrecke


Stadtlesen 2023

Am 15. und 16. Juni 2023 habe ich im Rahmen des Stadtlesens in Bad Reichenhall in der Innenstadt auf der Bühne und im Café Auszeit gemeinsam mit Lokalautorin Anna Dorb Ausschnitte aus dem Krimi und aus meinem Kurzgeschichtenbuch "Hin und zurück ... oder weg" gelesen.

Zur Fotostrecke

Zur Fotostrecke Radio Bayernwelle


Stadtlesen 2024

Auch im Jahr 2024 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und Anfang Mai aus meinem Kriminalroman und aus meinem Kurzgeschichtenbuch vorlesen. Bei bestem Wetter und toller Kulisse hat es wieder richtig Spaß gemacht. Danke an alle Zuhörer. Allen Buchkäufern wünsche viel Freude beim Lesen!

Weitere Fotos von der Veranstaltung


Mein Bad Reichenhall-Gewinnspiel

19.02.2024

Das Gewinnspiel ist beendet. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.

Den Kriminalroman "Verzockt in Bad Reichenhall hat gewonnen:

Sebastian Hänel, Bad Reichenhall

Je ein Buch "Hin und zurück ... oder weg - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall " mit 36 Kurzgeschichten haben gewonnen:

Roselinde Freund, Bad Reichenhall

Stefan Buhk, Großgmain

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr könnt auch weiterhin die Fragen spaßeshalber beantworten und das Quiz lösen. Die Buchstaben der jeweils richtigen Antwort ergeben - von hinten nach vorne gelesen - die aus zwei Wörtern bestehenden Lösung. Ganz so schwierig ist es nicht.

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Angeschossene Nationalgardisten in Washington verletzt - nicht tot

    ( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 00:00)

  • Merz bittet um Geduld für Reformen

    Merz bittet Bürger um Geduld bei Reformen: In der Generaldebatte des Bundestages sagte der Kanzler mit Blick auf die wachsende Kritik an seiner Regierung, die Reformerwartungen seien zum Teil größer, als man sie im Augenblick erfüllen könne. Merz fügte hinzu: Dennoch werde seine Regierung nichts übers Knie brechen. Die Opposition warf der Regierung Versagen und infolge dessen einen rasanten Vertrauensverlust vor. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 19:15)

  • Koalition will sich auf Lockerung von Verbrenner-Aus festlegen

    Regierung ist laut Merz für weitgehende Lockerung von Verbrenner-Aus: Bei einer Konferenz in Stuttgart sagte der Kanzler, dass der Koalitionsausschuss morgen Abend abschließend darüber beraten wird. Dabei werde man nicht hinter die Position der Ministerpräsidenten zurückgehen. Nach deren Vorstellungen sollen nach 2035 doch Autos mit Verbrennungsmotor neu zugelassen werden, wenn diese klimafreundliche Kraftstoffe verwenden. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 18:45)

  • Mindestens 44 Tote nach Feuer in Hongkong

    ( ARD Nacht-Nachrichten 27.11.2025 01:00)

  • Steinmeier bekennt sich zu deutscher "Schuld" bei Angriff auf Guernica

    ( ARD Nacht-Nachrichten 27.11.2025 01:00)

  • Nigeria erklärt wegen Entführungen nationalen Sicherheitsnotstand

    ( ARD Nacht-Nachrichten 27.11.2025 01:00)

  • Brüssel will Mindestalter für Social Media

    EU-Parlament fordert Altersgrenze für Social Media: Für den ungehinderten Zugang soll europaweit ein Mindestalter von 16 Jahren gelten. Eine entsprechende Resolution haben die Abgeordneten mit großer Mehrheit verabschiedet. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 21:30)

  • Herrmann fordert mehr Befugnisse für Verfassungsschutz

    Herrmann will mehr Befugnisse für Bayerns Verfassungsschutz: Der Innenminister verlangt angesichts der wachsenden Bedrohung für die Demokratie mehr technische Überwachungsmöglichkeiten wie etwa KI-gestützte Analyseinstrumente. Herrmann äußerte sich im Landtag beim Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Bayerischen Landtags. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 18:45)

  • FC Bayern unterliegt bei Arsenal 1:3

    London: Am fünften Spieltag der Fußball-Champions League hat der FC Bayern beim FC Arsenal 1:3 verloren. Eintracht Frankfurt unterlag zuhause Bergamo mit 0:3. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.11.2025 23:00)

  • DHB-Frauen starten mit Sieg in Heim-WM

    Handballerinnen gewinnen WM-Auftaktspiel gegen Island: Am Ende stand es in Stuttgart 32:25. Weitere Vorrundengegner sind übermorgen Uruguay und am Sonntag Serbien. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 21:00)

  • Raimund und Hoffmann verpassen Top-Ten-Platz in Falun

    Anze Lanisek siegt auf der Großschanze: Beim Weltcup im schwedischen Falun landete der slowenische Skispringer auf Rang eins. Auf den Plätzen folgten der Österreicher Stephan Embacher und Domen Prevc aus Slowenien. Bester Deutscher war erneut Philipp Raimund auf Rang elf, direkt gefolgt von Felix Hoffmann. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 17:15)

  • Das Wetter: In der Nacht nachlassender Schneefall bei Minusgraden

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht nachlassender Schneefall. Von Norden her einige Auflockerungen, dann aber Nebel. Tiefstwerte 0 bis -6 Grad. Am Donnerstag und Freitag teils bewölkt oder trüb, teils freundlich. Meist trocken, nur in Franken am Freitag etwas Regen oder gefrierender Regen möglich. Tiefstwerte bis -12; Höchstwerte -1 bis +6. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.11.2025 20:00)