Aus der Vergangenheit

Auf dieser Seite gibt es allerhand aus der Schublade der vergangenen Jahre: Alles, was mal aktuell war und in Erinnerung bleiben soll.


Stadtlesen 2019 und 2022

Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus meinem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.

Zur Fotostrecke

Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.

Zur Fotostrecke


Stadtlesen 2023

Am 15. und 16. Juni 2023 habe ich im Rahmen des Stadtlesens in Bad Reichenhall in der Innenstadt auf der Bühne und im Café Auszeit gemeinsam mit Lokalautorin Anna Dorb Ausschnitte aus dem Krimi und aus meinem Kurzgeschichtenbuch "Hin und zurück ... oder weg" gelesen.

Zur Fotostrecke

Zur Fotostrecke Radio Bayernwelle


Akustischer Adventskalender 2023

Beim einzigartigen "Akustischen Adventskalender" des "Erbsenprinzen" 2023 war ich mit einer eigenen Geschichte vertreten.

Vom 1. bis 24.12. öffnete sich täglich ein Türchen mit einem wunderschönen Hörereignis, das Ihr nach wie vor kostenlos genießen könnt.

Hinter dem 11. Türchen verbirgt sich meine Geschichte. Dazu klickt Ihr einfach auf den Tannenbaum. Darüber gelangt Ihr auch zu den übrigen Geschichten.

Einige der Kommentare zu meiner Geschichte findet Ihr hier.

Verzaubert in Bad Reichenhall


Mein Bad Reichenhall-Gewinnspiel

19.02.2024

Das Gewinnspiel ist beendet. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.

Den Kriminalroman "Verzockt in Bad Reichenhall hat gewonnen:

Sebastian Hänel, Bad Reichenhall

Je ein Buch "Hin und zurück ... oder weg - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall " mit 36 Kurzgeschichten haben gewonnen:

Roselinde Freund, Bad Reichenhall

Stefan Buhk, Großgmain

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr könnt auch weiterhin die Fragen spaßeshalber beantworten und das Quiz lösen. Die Buchstaben der jeweils richtigen Antwort ergeben - von hinten nach vorne gelesen - die aus zwei Wörtern bestehenden Lösung. Ganz so schwierig ist es nicht.

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Staats- und Regierungschef gratulieren Leo XIV.

    Rom: Nach der Wahl des US-Amerikaners Robert Francis Prevost zum neuen Papst haben zahlreiche Staats- und Regierungschef dem Oberhaupt der katholischen Kirche gratuliert. Vor allem in der Heimat von Leo dem XIV. ist die Euphorie groß. Präsident Trump spricht von einer "großen Ehre" für die Vereinigten Staaten, dass der US-Kardinal zum ersten amerikanischen Papst gewählt worden sei. Er freue sich darauf, Leo den XIV. zu treffen. Bundeskanzler Merz schreibt, die Menschen in Deutschland blickten mit Zuversicht und positiver Erwartung auf das Pontifikat. Für den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bätzing, ist Leo der XIV. eine "hervorragende Wahl". Der neue Papst sei ein Brückenbauer im wahrsten Sinne des Wortes. Der Münchner Kardinal Marx, der bei der Wahl dabei war, sieht ihn auf der Spur des Vorgängers Franziskus, rechnet aber auch mit neuen Impulsen. UN-Generalsekretär Guterres erklärte, die Welt brauche die stärksten Stimmen für Frieden, soziale Gerechtigkeit, Menschenwürde und Mitgefühl. ( BAYERN 2-Nachrichten 09.05.2025 05:00)

  • Merz und Trump wollen Handelsstreit "rasch beilegen"

    Berlin: Zwei Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundeskanzler Merz ein erstes Gespräch mit US-Präsident Trump geführt. Beide seien sich dabei einig gewesen, die Handelsstreitigkeiten rasch beilegen zu wollen, teilte die Bundesregierung nach dem etwa 30-minütigen Telefonat mit. Sie hätten zudem eine enge Zusammenarbeit mit dem Ziel einer Beendigung des Ukraine-Kriegs vereinbart, so Regierungssprecher Kornelius. Nach seinen Worten haben Merz und Trump einen engen Austausch vereinbart und wechselseitige Besuche in den USA und in Deutschland angekündigt. ( ARD Nacht-Nachrichten 09.05.2025 02:00)

  • Außenminister Wadephul trifft zu erstem Ukraine-Besuch ein

    Lewiw: Der neue Außenminister Wadephul ist in die Ukraine gereist. Anlass für seinen ersten Besuch dort ist ein informelles Treffen der EU-Außenminister heute in Lwiw. Die EU-Außenbeauftragte Kallas hatte die gemeinsame Reise beim Treffen der Ministerinnen und Minister in Warschau angekündigt. Dabei stellte sie Kiew eine Milliarde Euro Unterstützung für die Verteidigungsindustrie in Aussicht. In Lwiw wollen die EU-Vertreter ihre Zustimmung für ein Sondertribunal geben, um Russland wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine zur Verantwortung zu ziehen. ( BAYERN 2-Nachrichten 09.05.2025 05:00)

  • Bundesregierung will keinen nationalen Notstand ausrufen

    Berlin: Die Bundesregierung hat die Botschafter der Nachbarstaaten darüber informiert, dass an den Grenzen strenger kontrolliert wird. Dabei habe man darauf hingewiesen, dass die Bundesrepublik weiterhin partnerschaftlich und eng mit den Nachbarn zusammenarbeiten werde, wie das Bundesinnenministerium mitteilte. Hintergrund ist die Entscheidung, auch Asylbewerber in bestimmten Fällen an den deutschen Grenzen abzuweisen. Zugleich dementierte ein Regierungssprecher einen Bericht der Zeitung "Die Welt", wonach Kanzler Merz eine nationale Notlage ausrufen werde. ( ARD Nacht-Nachrichten 09.05.2025 02:00)

  • Russland feiert mit Militärparade Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland

    Moskau: Unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen findet in Moskau die traditionelle Militärparade zum 80. Jahrestag des Siegs der Sowjetunion über Nazi-Deutschland statt. Zu diesem Anlass marschieren traditionell tausende Soldaten über den Roten Platz, begleitet von Panzern und Kampfjets. Auf der Gästeliste stehen führende Politiker befreundeter Staaten, darunter der chinesische Präsident Xi, das brasilianische Staatsoberhaupt da Silva und der slowakische Ministerpräsident Fico als einziger Vertreter eines EU-Staats. Kreml-Chef Putin hatte anlässlich der Feierlichkeiten einseitig eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg verkündet. Kiew wirft Russland aber vor, sich nicht daran zu halten. ( BAYERN 2-Nachrichten 09.05.2025 05:00)

  • Indien meldet Luftangriffe aus Pakistan

    Neu-Delhi: Indien hat am Abend erneut Luftangriffe auf den indisch kontrollierten Teil von Kaschmir und den Bundesstaat Punjab nahe der Grenze gemeldet. Das Verteidigungsministerium in Neu-Delhi berichtet von pakistanischen Raketen- und Drohnenattacken, die abgewehrt werden konnten; Verletzte habe es nicht gegeben. Pakistan wies die Vorwürfe zurück. Aus dem Außenministerium hieß es, Indien habe haltlose und unverantwortliche Behauptungen verbreitet. Als Auslöser der jüngsten Eskalation zwischen den beiden Atommächten gilt ein Terroranschlag vom 22. April in der Grenzregion Kaschmir. ( ARD Nacht-Nachrichten 09.05.2025 02:00)

  • Das Wetter in Bayern: In der Nacht zunehmend klar, vereinzelt Regen

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht in Franken und der Oberpfalz zunehmend klar. In Richtung Alpen weiter Wolken und teils Regen. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad. Der Tag bringt in Alpennähe starke Bewölkung, teils Regen. Am Wochenende viel Sonne. Später sind an den Alpen Schauer- und Gewitter möglich. Höchstwerte morgen 10 bis 20, am Wochenende bis 23 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.05.2025 20:00)