Aus der Vergangenheit

Auf dieser Seite gibt es allerhand aus der Schublade der vergangenen Jahre: Alles, was mal aktuell war und in Erinnerung bleiben soll.


Stadtlesen 2019 und 2022

Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus meinem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.

Zur Fotostrecke

Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.

Zur Fotostrecke


Stadtlesen 2023

Am 15. und 16. Juni 2023 habe ich im Rahmen des Stadtlesens in Bad Reichenhall in der Innenstadt auf der Bühne und im Café Auszeit gemeinsam mit Lokalautorin Anna Dorb Ausschnitte aus dem Krimi und aus meinem Kurzgeschichtenbuch "Hin und zurück ... oder weg" gelesen.

Zur Fotostrecke

Zur Fotostrecke Radio Bayernwelle


Akustischer Adventskalender 2023

Beim einzigartigen "Akustischen Adventskalender" des "Erbsenprinzen" 2023 war ich mit einer eigenen Geschichte vertreten.

Vom 1. bis 24.12. öffnete sich täglich ein Türchen mit einem wunderschönen Hörereignis, das Ihr nach wie vor kostenlos genießen könnt.

Hinter dem 11. Türchen verbirgt sich meine Geschichte. Dazu klickt Ihr einfach auf den Tannenbaum. Darüber gelangt Ihr auch zu den übrigen Geschichten.

Einige der Kommentare zu meiner Geschichte findet Ihr hier.

Verzaubert in Bad Reichenhall


Mein Bad Reichenhall-Gewinnspiel

19.02.2024

Das Gewinnspiel ist beendet. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.

Den Kriminalroman "Verzockt in Bad Reichenhall hat gewonnen:

Sebastian Hänel, Bad Reichenhall

Je ein Buch "Hin und zurück ... oder weg - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall " mit 36 Kurzgeschichten haben gewonnen:

Roselinde Freund, Bad Reichenhall

Stefan Buhk, Großgmain

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr könnt auch weiterhin die Fragen spaßeshalber beantworten und das Quiz lösen. Die Buchstaben der jeweils richtigen Antwort ergeben - von hinten nach vorne gelesen - die aus zwei Wörtern bestehenden Lösung. Ganz so schwierig ist es nicht.

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • CDU und CSU bleiben bei Abgrenzung zur AfD

    CDU geht mit deutlicher Kampfansage an die AfD in die Landtagswahlen: Parteichef Merz kündigte nach einer Strategietagung der CDU einen klaren Abgrenzungskurs gegenüber der AfD an. Merz distanzierte sich zwar vom Begriff der Brandmauer. Er unterstrich jedoch: Zwischen CDU und AfD gebe es keinerlei Übereinstimmung. Das gelte in den Grundüberzeugungen und auch bei den tagespolitischen Fragen. Auch CSU-Chef Söder unterstrich, es gebe keine Zusammenarbeit mit der AfD, auch kein Diskutieren oder Neujustieren. ( BR24 Radio-Nachrichten 20.10.2025 21:30)

  • AfD-Chefin Weidel reagiert mit Kritik

    Weidel sieht "Kreuzzug gegen die Opposition": Die AfD-Chefin sagte, ihre Partei habe immer erklärt, dass man zu jeder sachorientierten Zusammenarbeit bereit sei. Merz aber halte starr an seiner 'Brandmauer' fest. Statt die klare Botschaft der Bürger nach einer politischen Kehrtwende ernst zu nehmen, setze Merz den ideologisch motivierten und wirtschaftsfeindlichen Kurs der Ampel fort, so Weidel. ( BR24 Radio-Nachrichten 20.10.2025 21:00)

  • EU warnt vor Zugeständnissen an Russland

    Kallas warnt vor Druck auf Ukraine: Niemand dürfe vergessen, dass Russland der Aggressor - und die Ukraine das Opfer sei, sagte die EU-Chefdiplomatin nach einem Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg. Konkret wandte sich Kallas dagegen, die Ukraine zu Gebietsabtretungen an Russland zu drängen. Medienberichten zufolge hatte US-Präsident Trump dies von Kiew verlangt, um den Krieg zu beenden. - Der ukrainische Präsident Selenskyj hat unterdessen Budapest als möglichen Ort für das nächste Treffen von US-Präsident Trump mit Russlands Präsidenten Putin kritisiert. Mit Blick auf Gastgeber Orban sagte Selenskyj, er glaube nicht, dass ein Ministerpräsident, der die Ukraine überall blockiere, etwas Positives für die Ukrainer bewirken könne. ( BR24 Radio-Nachrichten 20.10.2025 21:00)

  • Hamas übergibt weitere tote Geisel an Israel

    ( BAYERN 3-Nachrichten 20.10.2025 22:00)

  • SPD will im Streit um Rentenpaket nicht nachgeben

    SPD bleibt hart in Sachen Rentenpaket: Generalsekretär Klüssendorf hat im Streit mit der Union unterstrichen, dass die Rente auch nach 2031 stabil bleiben müsse. CDU und CSU müssten dazu stehen, was man gemeinsam erarbeitet habe. Dabei gehe es nicht nur um die von der SPD geforderte Rentengarantie, sondern etwa auch um die Aktivrente, die ein Anliegen der Union ist. ( BR24 Radio-Nachrichten 20.10.2025 21:30)

  • Papst Leo trifft Missbrauchsbetroffene im Vatikan

    Papst trifft sich erstmals mit Vertretern einer Organisation von Missbrauchsopfern: Leo der Vierzehnte empfing die internationale Betroffeneninitiative "Ending Clergy Abuse" im Vatikan. Die Organisation nannte die Begegnung historisch. In einer Mitteilung heißt es wörtlich: "Heute fühlten wir uns gehört". ( BR24 Radio-Nachrichten 20.10.2025 21:00)

  • Frankreich prüft Schutz der Museen

    Einbruch im Louvre löst Sicherheitsdebatte in Frankreich aus: Im ganzen Land werden die Sicherheitsvorkehrungen in Kultureinrichtungen überprüft. Justizminister Darmanin räumte ein, klar sei, dass man versagt habe. Nach dem spektakulären Diebstahl kostbarer Juwelen aus dem Pariser Kunstmuseum läuft die Fahndung nach den Tätern auf Hochtouren. ( BR24 Radio-Nachrichten 20.10.2025 18:45)

  • Amazon-Störung legt Cloud-Sparte lahm

    Eine Panne in den Rechenzentren einer Amazon-Tochter hat weltweit für Störungen und Ausfällen bei Online-Diensten geführt. Zahlreiche Apps und Websites waren betroffen: Probleme gab es zum Beispiel beim Streamingdienst Prime, bei der Sprachassistentin Alexa und beim Messengerdienst Snapchat. Am Nachmittag gab Amazon Entwarnung: Die meisten Dienste funktionieren mittlerweile wieder. ( BAYERN 3-Nachrichten 20.10.2025 21:00)

  • Nasa will Mondmission neu ausschreiben

    Die US-Raumfahrtbehörde Nasa zieht bei ihrer aktuellen bemannten Mondmission die Notbremse: Bisher hat SpaceX, also das Unternehmen von Techmilliardär Elon Musk, den Auftrag, die Mission durchzuführen. Bis spätestens Anfang 2029 soll das Vorhaben gelingen. Doch die Firma liegt hinter dem Zeitplan zurück. Nach Testpannen bei SpaceX will die Nasa die Artemis-Mondmission neu ausschreiben. Damit erhalten auch Konkurrenten wie Blue Origin von Amazongründer Jeff Bezos eine Chance. ( BAYERN 3-Nachrichten 20.10.2025 23:00)

  • Das Wetter in Bayern: In der Nacht örtlich Regen

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht gebietsweise Regen, im Süden zeitweise klar. Tiefstwerte 11 bis 4 Grad. Am Tag teils stark bewölkt mit Regen, im Norden auch Gewitter bei 11 bis 17 Grad. Am Mittwoch mehr Wolken als Sonne und vereinzelt Regen. Am Donnerstag bewölkt und besonders nachmittags teils heftiger Regen. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.10.2025 21:00)