Über mich

Seit meiner Kindheit schreibe ich gern. Anfangs nur für mich, dann für unsere Zeitung im Sportverein, die ich 25 Jahre lang betreut habe; darüber hinaus sind einige Texte in Publikationen des Schwimm-Verbandes erschienen.

Beruflich bin ich als Rechtsanwalt in Bottrop tätig und muss täglich vieles formulieren, was aber in aller Regel einen ernsten Hintergrund hat und nicht immer Spaß macht.

So bin ich auf die Idee gekommen, doch mal etwas ganz anderes zu schreiben. Ich habe selbst erlebte Ereignisse aus meinem Leben gesammelt und zu Papier gebracht. Als ich dann meine Liebe zu Bad Reichenhall gefunden hatte, entstand die Verbindung von meiner Heimat zu meiner Lieblingsstadt. Und so ist mein erstes Buch mit Kurzgeschichten entstanden. Inzwischen ist 2024 die Fortsetzung erschienen.

Mein zweites Projekt ist 2023 abgeschlossen worden: ein Krimi, der in Bad Reichenhall spielt. Wenn's gefällt, wird daraus eine Reihe. Stoff liegt zur Genüge auf dem Schreibtisch. Und wir wollen ja alle wissen, wie es mit dem Fuchs weitergeht ...

Noch ein bisschen mehr über mich:

  • 17.11.1963 in Bottrop geboren

  • Single, eine volljährige Tochter

  • 1982 Abitur am Heinrich-Heine-Gymnasium Bottrop

  • Studium der Rechtswissenschaften in Bochum

  • Referendariat beim Landgericht Essen

  • Seit 1994 Rechtsanwalt in Bottrop, ab 2006 in eigener Kanzlei

  • Von 1979 bis 2014 ehrenamtliche Tätigkeit im Sportverein und -verband (Schwimmen) als Trainer und Funktionär

Was noch?

  • Ich mag: den Winter, Skifahren, Sauna, Volleyball und Fußball (Lautern-Fan)

  • Dazu: Musik (gern dt. Schlager, Austro-Pop, Oldies, Chansons), Lesen (deutsche Krimis und Geschichten)

  • Schließlich: Skat, Kegeln, Quiz, Kochen, gutes Essen und leckeres Bier

  • Wenn TV, dann meistens BR Fernsehen, Wintersport und Reiseberichte

  • Und natürlich: Bad Reichenhall, das Berchtesgadener Land, Oberbayern und Bayern

  • Riesenrad Wiesn
  • Unternberg Ruhpolding Unternberg
  • Maria Plain
  • Wieninger
  • Café Auszeit
  • Gradierwerk Bad Reichenhall Gradierwerk

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Chartermaschine fliegt weitere Deutsche aus Nahost aus

    Amman: Ein weiteres Charterflugzeug mit Israel-Rückkehrern ist auf dem Weg nach Deutschland. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes sind 123 Deutsche an Bord. Die Maschine war im jordanischen Amman gestartet. Es ist der dritte Flug dieser Art. Zudem hatte die deutsche Luftwaffe in der vergangenen Nacht erstmals Bundesbürger aus dem Nahen Osten nach Deutschland gebracht. Dem Auswärtigen Amt zufolge halten sich derzeit noch rund 4.000 Deutsche in Israel auf. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.06.2025 20:00)

  • Iran meldet mehr als 400 Tote seit Kriegsbeginn

    Teheran: Seit Beginn des Krieges mit Israel sind im Iran nach amtlichen Angaben mehr als 400 Menschen getötet worden. Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in Teheran sprach von wehrlosen Iranern. Unter ihnen seien 54 Frauen und Kinder sowie medizinisches Personal. Die meisten Opfer sind demnach Zivilisten, mehr als 3.000 Menschen seien verletzt worden. Der Iran wird nach Angaben eines Regierungsvertreters die Vorschläge dreier europäischer Länder im Zusammenhang mit dem Atomprogramm des Landes prüfen. Einen kompletten Verzicht auf die Anreicherung von Uran nannte der Sprecher allerdings eine Sackgasse. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.06.2025 18:00)

  • Hubig will Sorgerecht für Gewalttäter einschränken

    Berlin: Bundesjustizministerin Hubig will das Sorgerecht für Gewalttäter verschärfen. Wer seine Partnerin bedrohe oder schlage, müsse damit rechnen, dass er sein Kind nicht mehr oder nur noch im Beisein einer Begleitperson sehen dürfe. Das sagte Hubig den "Funke"-Zeitungen. Rückendeckung erhielt sie von Familienministerin Prien. Die CDU-Politikerin erklärte, sie unterstütze das Anliegen, Frauen noch besser vor Gewalt zu schützen. Über die Mittel und Wege tausche sie sich mit ihrer Kollegin von der SPD aus. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.06.2025 19:00)

  • Fälle von Rechtsextremismus an Schulen häufen sich

    Berlin: An deutschen Schulen mehren sich die Vorfälle mit rechtsextremistischem Hintergrund. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" auf Grundlage eigener Recherchen. Demnach gab es im vergangenen Jahr an jedem Schultag mindestens zehn solcher Vorkommnisse. Zumeist handelte es sich den Angaben zufolge um Propaganda-Delikte wie das Malen von Hakenkreuzen oder das Zeigen des Hitlergrußes. Wie das Blatt einschränkend meldet, haben die Länder Bayern und Hamburg auf Anfrage keine Angaben zu dem Thema gemacht. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.06.2025 18:00)

  • Polizei ermittelt bei Adria-Feuer wegen Brandstiftung

    Split: Nach dem Ausbruch eines Busch- und Waldbrands an der kroatischen Adriaküste ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Medienberichten zufolge gab es Hinweise aus der Bevölkerung, wonach das Feuer an drei verschiedenen Stellen gleichzeitig ausgebrochen ist. Demnach vernehmen die Ermittler bereits einschlägig bekannte Verdächtige. Der Brand war am Morgen 40 Kilometer südlich von Split ausgebrochen. An dem Küstenabschnitt mussten hunderte Einwohner und Urlauber in Sicherheit gebracht werden. Ein 25 Kilometer langer Autobahn-Abschnitt wurde gesperrt. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.06.2025 18:00)

  • Oppositionsführer in Belarus kommt überraschend frei

    Minsk: In Belarus ist Oppositionsführer Tichanowski überraschend aus der Haft entlassen worden. Wie die Nichtregierungsorganisation Wjasna bekannt gab, kam Tichanowski zusammen mit 13 weiteren politischen Gefangenen frei. Nach Angaben seiner Ehefrau wurde Tichanowski begnadigt. Er war Ende 2021 wegen angeblicher Organisation von Massenunruhen zu 18 Jahren Haft verturteilt worden. Zuvor hatte er angekündigt, bei der Präsidentschaftswahl 2020 gegen Machthaber Lukaschenko anzutreten. Stattdessen kandidierte dann Tichanowskis Ehefrau. Sie lebt seit Jahren im Exil in Litauen. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.06.2025 18:00)

  • Italien verschärft Strafen für Angriffe auf Schiedsrichter

    Rom: Italien verschärft die Strafen für Angriffe auf Schiedsrichter. Die Regierung verabschiedete ein entsprechendes Dekret. Demnach wird Gewalt gegen Unparteiische künftig genauso geahndet wie Angriffe auf Polizisten. Täter müssen mit Haftstrafen rechnen. Der italienische Schiedsrichterverband begrüßte die Gesetzesänderung als historisch. Endlich werde dieses gesellschaftliche Problem ernst genommen. In den vergangenen Jahren war es in Italien wiederholt zu Übergriffen auf Schiesdrichter gekommen. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.06.2025 18:00)

  • Zverev scheitert im Halbfinale des Rasenturniers von Halle

    Zum Tennis: Alexander Zverev ist im Halbfinale des Rasenturniers von Halle gescheitert. Die deutsche Nummer eins verlor gegen Daniil Medwedew aus Russland in drei Sätzen. Damit bleibt es dabei: Noch nie konnte Zverev ein Rasenturnier gewinnen. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.06.2025 19:00)

  • Das Wetter in Bayern: Auch am Abend warm, bis 32 Grad

    Das Wetter in Bayern: Bis zum Abend sonnig und trocken. Nur an den Alpen örtlich Quellwolken. Nachts klar, es kühlt ab auf 17 bis 7 Grad. Und die Aussichten: Morgen unverändert sonnig. Am Montag wechselhaft, von Westen her kräftige Schauer und Gewitter, mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Am Dienstag teils freundlich, teils bewölkt, meist trocken. Höchstwerte zwischen 26 und 36 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.06.2025 18:00)