Buchtitel


Verlag und Buchhandel

  • Am 02. Mai 2023 veröffentlicht

  • 220 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (13,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (7,99 €)

  • Bei Thalia in Bad Reichenhall und bei mir vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon ...)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar

  • Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren


Beschreibung

Mein "Baby" frisch aus der Druckerei

Der etwas andere Krimi aus den Alpen:

Kommissar Clemens Noska hat die Schnauze voll vom Ruhrgebiet und lässt sich ins beschauliche Bad Reichenhall versetzen. Da er noch keine Wohnung hat, mietet er sich zunächst in einer Pension ein. Prompt verschwindet von dort ein Pensionsgast spurlos.

Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Identität ist schnell geklärt. Noska fahndet mit seinem neuen kuriosen Team nach dem Täter. Dem Kommissar präsentiert sich eine Vielzahl von Verdächtigen, von denen jede(r) für sich ein mehr oder minder starkes Motiv zu haben scheint. Alle Beteiligten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, und deren Alibis sind allesamt löchrig. Aber auch das Opfer scheint kein Unschuldslamm gewesen zu sein.

Noska ermittelt in alle Richtungen, findet aber zunächst nirgendwo den richtigen Ansatz.

Mit Berufserfahrung und Kombinationsgabe kommt er schließlich der Wahrheit auf die Spur, während er sich privat im Kurort mehr und mehr einlebt und dabei das eine oder andere amouröse Abenteuer hinter sich bringt.

Der spannende Ermittlungsweg des Kommissars in seinem ersten Fall wird dabei durchgehend mit Humor, viel Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Erotik geschildert. Nebenbei erfährt der Leser, was es mit dem Fuchs auf sich hat.

„Verzockt in Bad Reichenhall“ ist der Auftaktkrimi zur geplanten Reihe „Fuchs fahndet“.


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

Anne und Thomas schrieben am 02.04.2024:

Wir sind beide der Meinung, dass es ein guter Krimi ist. Auch wenn ein bisschen viel Mundart, an die man sich gewöhnen muss. (...) Und ich (Anne) kenne ja auch einiges aus dem Berchtesgadener Land. Wäre schön, wenn es eine Fortsetzung gibt ... die würden wir auch gerne lesen.

_____

Marianne schrieb am 02.04.2024:

"Fuchs fahndet" habe ich an den Ostertagen gelesen. Hat mir gut gefallen. Schön, etwas über Bottrop zu lesen.

_____

Marc schrieb am 19.02.2024:

Ich hoffe, in diesem Jahrzehnt noch vieles über Noska zu erfahren…

_____

Heike schrieb am 16./18.02.2024:

Bin aktuell fleißig dabei, gefällt mir bis jetzt sehr gut ....

Mein Partner und ich haben es beide durch gelesen und hoffen darauf, dass da noch mehr Teile kommen.

_____

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb am 05.01.2024:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.

_____

Brigitte schrieb am 29.11.2023:

Total gutes Buch!

_____

Anne schrieb am 03.11.2023:

Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, auch der Humor kommt nicht zu kurz und die passende Prise Erotik rundet das Geschehen ab. Der Spielort Bad Reichenhall mit all seinen Beschreibungen und dem eingebrachten bayrischen Flair zeigt die Liebe des Autors zur Region und insbesondere zu Bad Reichenhall.

_____

Petra schrieb am 15.10.2023:

Ich habe beide Bücher schon gelesen, sehr gut beschrieben und unterhaltsam. Kann sie nur empfehlen. Würde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

_____

Ludwig schrieb am 02.10.2023:

Sehr geehrter Herr Ludger Fleischer,

herzlichen Dank für die positive Beschreibung meiner Heimatstadt. Der Alpenstadt-Krimi ist Ihnen sehr gut gelungen. Weiter so.

_____

Heidi schrieb am 26.09.2023:

Und Ihr nettes Büchlein, Fuchs ermittelt, hab ich mir gestern gekauft! Gelesen und für gut befunden! Warte gespannt auf Fortsetzung

_____

Nadine schrieb am 30.06.2023:

Super Alpenkrimi

Super Krimi! Tolle Figuren, gute Story! Man merkt, dass das Herz des Autors für Bad Reichenhall und Umgebung schlägt! Freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Kommissar Noska!

_____

Anna schrieb am 27.06.2023:

Spannende und amüsante Unterhaltung

Wäre ich bei der Lektüre nicht mehrfach unterbrochen worden, hätte ich das Buch in „einem Rutsch“ durchgelesen. So aber hatte ich länger davon, denn es zogen einige Tage ins Land, während dieser ich mich auf diesen Kriminalfall freuen konnte. Natürlich war ich entsprechend gespannt, wer den Mord verschuldete, wie sich der Kommissar Clemens Noska aus Bottrop in Bad Reichenhall integrieren wird, ob es ihm dort auf Dauer gefallen wird, mit welchen Damen er „verkehrt“ und mit welchen nicht. Oder welche lokalen Örtlichkeiten er, respektive der Autor, uns noch auftischen wird, die sogar mir, als schon vor langer Zeit selbst hier heimisch gewordenen Zugereisten, unbekannt waren. Beispielsweise das Innenleben des spektakulären Gradierwerkes im Kurpark. Dass man dieses unter Führung besichtigen kann, war mir bis dato tatsächlich nicht bekannt.

Aber wie sagte meine Freundin Anneliese auf meine diesbezüglich Bemerkung so trefflich: „Das ist meistens so, dass sich die Urlauber besser auskennen als wir, die wir zum Arbeiten hergekommen sind.“

Die Romanfigur kam zwar auch zum Arbeiten her, wurde aber durch die Urlaubserfahrenheit des begeisterten Autors mit schon vielen typischen Bad Reichenhaller Spezialitäten gesegnet und beglückt.

Insgesamt kann ich also sagen, dass mir der Debüt-Krimi von Ludger Fleischer sehr gut gefallen hat, weil einfach alles drin war, was hineingehört: Ein Mordopfer, jede Menge Tatverdächtige, viel Lokalkolorit und kulinarische Versuchungen, spezielle Charaktere, Humor, Spannung, eine wirklich überraschende Auflösung, und etliche Aufhänger für die Fortsetzung der geplanten Reihe.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall des Fuchses.

_____

Alexandra schrieb am 21.06.2023:

Hallo Herr Fleischer,

... Die Story insgesamt ist megatoll geschrieben! ... insgesamt ein echt toll zu lesendes liebevoll geschriebenes Buch.

... Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt! Und darauf kommt es doch an!

_____

Frank schrieb am 20.06.2023:

Habe den Krimi in einem Rutsch verschlungen. Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Die Passagen auf Bayrisch sind echt lesenswert.

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Zahl der Asylanträge ist im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 stark gesunken

    Berlin: Die Zahl der in Deutschland gestellten Asylanträge ist im ersten Halbjahr stark zurückgegangen. Entsprechende Medienberichte hat das Bundesinnenministerium bestätigt. Demnach beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum rund 45 Prozent, auf zuletzt etwa 72.800 Erst- und Folgeanträge bis Ende Mai. Die Gründe dafür sind offenbar vielfältig: Bundesinnenminister Dobrindt sprach von "deutlichen Erfolgen der Migrationswende", die er mit verstärkten Grenzkontrollen und Zurückweisungen Schutzsuchender eingeleitet habe. Die CDU-Europaabgeordnete Düpont sagte hingegen der "Welt", die Zahlen seien vor allem wegen EU-Abkommen mit Ländern in Nordafrika wesentlich zurückgegangen. Kritik an der neuen Grenzpolitik äußern die Grünen. Fraktionschefin Haßelmann warf Dobrindt vor, die europäische Zusammenarbeit zu gefährden. Leidtragende seien zehn Millionen Menschen in den Grenzregionen sowie die Wirtschaft. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 19:00)

  • Grüne pochen auf Untersuchungsausschuss zu Masken-Beschaffung

    Berlin: Die Grünen werben bei Union und SPD um Unterstützung für einen Untersuchungsausschuss zu den umstrittenen Masken-Beschaffungen in der Corona-Krise. Grüne und Linke haben nicht die nötige Mehrheit im Bundestag und lehnen ein gemeinsames Vorgehen mit der AfD ab. Daher hat die Grünen-Fraktion Briefe an CDU/CSU und SPD geschrieben. Der Appell: Eine Enquete-Kommission, die Lehren für die Zukunft erarbeiten soll, reiche nicht aus. - Inzwischen liegt der Bericht von Sonderermittlerin Sudhof dem BR vor. Demnach hat das Gesundheitsministerium fünf Jahre lang einen Vergleich mit dem Schweizer Maskenhändler Emix geheim gehalten. Von dem Unternehmen hat das Ministerium Masken in Höhe von 750 Millionen Euro gekauft. Zu viele, zu teuer und mangelhaft, so der Bericht. Spahn war direkt in die Bestellungen eingebunden. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 12:00)

  • AfD-Klausur beschließt Positionspapier zur Migration

    Berlin: Die AfD verlangt eine weitere Verschärfung der Migrationspolitik. Auf der Klausurtagung der Bundestagsfraktion verabschiedete die Partei ein Positionspapier, in dem ein genereller Stopp unberechtigter Einreisen gefordert wird. Dies soll auch für Asylsuchende gelten. Ansprüche von Migranten auf Einbürgerung will die AfD abschaffen. Zudem fordert die Partei, die Sanktionen gegen Russland aufzuheben, die Bundeswehr zu stärken und die Wehrpflicht wieder einzuführen. Der Bundesregierung warf die AfD-Spitze Wahlbetrug vor. Sie führe die Politik der abgewählten Ampel-Koalition fort, sagte die Co-Vorsitzende Weidel. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 14:00)

  • Waldbrandlage in Ostdeutschland bleibt zunächst stabil

    Meißen: Die Lage in dem Waldbrandgebiet Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg ist zunächst weitgehend stabil geblieben. Feuerwehr-Einsatzleiter Neumann sagte dem Rundfunk-Berlin-Brandenburg, die kühle Nacht habe eine Ausbreitung des Feuers verhindert. In Sachsen ist die Lage schwieriger als in Brandenburg. Das Landratsamt Meißen teilte mit, kritisch sei die Lage im Einsatzgebiet Joachimsthal, wo eine Ortschaft evakuiert werden müsse. Wegen der Rauchentwicklung wurden Anwohnerinnen und Anwohner der Brandgebiete aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen sowie Klimaanlagen und Lüftungen abzuschalten. Auch auf der Saalfelder Höhe in Thüringen konnten die Einsatzkräfte über Nacht eine Ausbreitung verhindern. Tagsüber solle jetzt verstärkt gelöscht werden. Dazu werde noch ein dritter Hubschrauber aus Bayern erwartet. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 13:00)

  • Zahl der Toten im Hochwassergebiet in Texas steigt auf 27

    Kerr County: Nach dem schweren Hochwasser im US-Bundesstaat Texas ist die Zahl der Toten auf 27 gestiegen. Unter den Verstorbenen sind auch neun Kinder, wie das Büro des zuständigen Sheriffs mitteilte. Der Fluss Guadalupe war in der Nacht zum Freitag nach heftigen Regenfällen über die Ufer getreten. Die Wassermassen zerstörten ein Ferienlager für Mädchen und rissen Häuser und Autos mit sich. Zum Zeitpunkt des Unglücks hatte das Camp mehr als 750 Kinder beherbergt. Rund 500 Rettungskräfte und 14 Hubschrauber sind in Einsatz, auch die Nationalgarde von Texas und die US-Küstenwache suchen nach Vermissten. Die Behörden räumten ein, sie hätten nicht mit derart heftigen Regenfällen gerechnet. In dem Gebiet fiel innerhalb weniger Stunden so viel Regen wie sonst in mehreren Monaten. Der Leiter des Amts für öffentliche Sicherheit warnt vor einer weiteren Flutwelle. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 18:00)

  • Kleinflugzeug mit vier Deutschen an Bord stürzt in Österreich ab

    Krimml: Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Österreich sind laut Polizei vier Deutsche ums Leben gekommen. Es handle sich um drei Männer und eine Frau. Die Maschine war den Angaben zufolge in Oberschleißheim bei München gestartet. Laut Polizei ist die Ursache des Unglücks noch unklar. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 20:00)

  • Suche nach Vermissten im Eibsee ist abgebrochen

    Garmisch-Partenkirchen: Nach dem Badeunfall am oberbayerischen Eibsee ist die Suchaktion am Abend abgebrochen worden. Das sagte Manuel Achtner, der Einsatzleiter der Wasserrettungswacht, dem BR. Ein 33-jähriger Mann und sein sechsjähriger Sohn werden vermisst. Nachdem das Kind am Mittag von einem Tretboot gefallen war, sprang der Vater hinterher und tauchte ebenfalls nicht mehr auf. Laut Polizei stammt die Familie aus Bayern. Die Frau und eine vierjährige Tochter waren ebenfalls an Bord. Sie werden betreut. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 20:00)

  • FC Bayern scheitert bei der Klub-WM im Viertelfinale

    Atlanta: Bei den Club-Weltmeisterschaft der Männer in den USA hat der FC Bayern das Halbfinale verpasst. In Atlanta im US-Bundesstaat Georgia unterlagen die Münchner gegen Champions League Gewinner Paris Saint Germain mit 0 zu 2. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 21:00)

  • Investor Ismaik verkauft seine Anteile an 1860

    München: Beim TSV 1860 geht nach 14 Jahren die Ära von Investor Hassan Ismaik zu Ende: Wie der Drittligist mitteilte, habe Ismaik seine Anteile an dem Club an eine Schweizer Familienholding verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Teil der Abmachung sei aber, dass die Kreditschulden erlassen werden, abgesehen von den Finanzierungszusagen, die für die Lizenz der laufenden Saison erforderlich sind. Ismaik teilte mit, er freue sich, den Verein schuldenfrei zu übergeben. Die Pläne mit dem neuen Gesellschafter umfassen den Angaben zufolge unter anderem die Stärkung des Grünwalder Stadions als Heimat der Löwen ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 21:00)

  • Belgier Philipsen holt ersten Etappensieg bei der Tour de France

    Lille: Der Belgier Jasper Philipsen hat auf der ersten Etappe der Tour de France den Sieg geholt und sich damit das gelbe Trikot gesichert. Die Strecke führte über knapp 185 Kilometer als Rundkurs mit Ankunft am Startpunkt im nordfranzösischen Lille. Der slowenische Vorjahressieger Tadej Pogacar fuhr in der Spitzengruppe kurz nach Philipsen als Achtzehnter ins Ziel. Bester deutscher Fahrer - ebenfalls in der Spitzengruppe - war Marius Mayrhofer auf Rang 9. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 18:00)

  • Das Wetter Bayern: In der Nacht klar, morgen freundlich

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht überwiegend klar, vor allem in Franken ziehen aber zunehmend Wolken auf. Es kühlt ab auf Tiefstwerte von 17 bis 10 Grad. Morgen erst freundlich, dann verdichten sich die Wolken. Am Nachmittag vereinzelt, Regen, Schauer und Gewitter möglich. Höchstwerte 15 bis 23 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 20:00)