Buchtitel


Verlag und Buchhandel

  • Am 02. Mai 2023 veröffentlicht

  • 220 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (13,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (7,99 €)

  • Bei Thalia in Bad Reichenhall und bei mir vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon ...)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar

  • Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren


Beschreibung

Mein "Baby" frisch aus der Druckerei

Der etwas andere Krimi aus den Alpen:

Kommissar Clemens Noska hat die Schnauze voll vom Ruhrgebiet und lässt sich ins beschauliche Bad Reichenhall versetzen. Da er noch keine Wohnung hat, mietet er sich zunächst in einer Pension ein. Prompt verschwindet von dort ein Pensionsgast spurlos.

Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Identität ist schnell geklärt. Noska fahndet mit seinem neuen kuriosen Team nach dem Täter. Dem Kommissar präsentiert sich eine Vielzahl von Verdächtigen, von denen jede(r) für sich ein mehr oder minder starkes Motiv zu haben scheint. Alle Beteiligten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, und deren Alibis sind allesamt löchrig. Aber auch das Opfer scheint kein Unschuldslamm gewesen zu sein.

Noska ermittelt in alle Richtungen, findet aber zunächst nirgendwo den richtigen Ansatz.

Mit Berufserfahrung und Kombinationsgabe kommt er schließlich der Wahrheit auf die Spur, während er sich privat im Kurort mehr und mehr einlebt und dabei das eine oder andere amouröse Abenteuer hinter sich bringt.

Der spannende Ermittlungsweg des Kommissars in seinem ersten Fall wird dabei durchgehend mit Humor, viel Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Erotik geschildert. Nebenbei erfährt der Leser, was es mit dem Fuchs auf sich hat.

„Verzockt in Bad Reichenhall“ ist der Auftaktkrimi zur geplanten Reihe „Fuchs fahndet“.


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

Anne und Thomas schrieben am 02.04.2024:

Wir sind beide der Meinung, dass es ein guter Krimi ist. Auch wenn ein bisschen viel Mundart, an die man sich gewöhnen muss. (...) Und ich (Anne) kenne ja auch einiges aus dem Berchtesgadener Land. Wäre schön, wenn es eine Fortsetzung gibt ... die würden wir auch gerne lesen.

_____

Marianne schrieb am 02.04.2024:

"Fuchs fahndet" habe ich an den Ostertagen gelesen. Hat mir gut gefallen. Schön, etwas über Bottrop zu lesen.

_____

Marc schrieb am 19.02.2024:

Ich hoffe, in diesem Jahrzehnt noch vieles über Noska zu erfahren…

_____

Heike schrieb am 16./18.02.2024:

Bin aktuell fleißig dabei, gefällt mir bis jetzt sehr gut ....

Mein Partner und ich haben es beide durch gelesen und hoffen darauf, dass da noch mehr Teile kommen.

_____

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb am 05.01.2024:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.

_____

Brigitte schrieb am 29.11.2023:

Total gutes Buch!

_____

Anne schrieb am 03.11.2023:

Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, auch der Humor kommt nicht zu kurz und die passende Prise Erotik rundet das Geschehen ab. Der Spielort Bad Reichenhall mit all seinen Beschreibungen und dem eingebrachten bayrischen Flair zeigt die Liebe des Autors zur Region und insbesondere zu Bad Reichenhall.

_____

Petra schrieb am 15.10.2023:

Ich habe beide Bücher schon gelesen, sehr gut beschrieben und unterhaltsam. Kann sie nur empfehlen. Würde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

_____

Ludwig schrieb am 02.10.2023:

Sehr geehrter Herr Ludger Fleischer,

herzlichen Dank für die positive Beschreibung meiner Heimatstadt. Der Alpenstadt-Krimi ist Ihnen sehr gut gelungen. Weiter so.

_____

Heidi schrieb am 26.09.2023:

Und Ihr nettes Büchlein, Fuchs ermittelt, hab ich mir gestern gekauft! Gelesen und für gut befunden! Warte gespannt auf Fortsetzung

_____

Nadine schrieb am 30.06.2023:

Super Alpenkrimi

Super Krimi! Tolle Figuren, gute Story! Man merkt, dass das Herz des Autors für Bad Reichenhall und Umgebung schlägt! Freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Kommissar Noska!

_____

Anna schrieb am 27.06.2023:

Spannende und amüsante Unterhaltung

Wäre ich bei der Lektüre nicht mehrfach unterbrochen worden, hätte ich das Buch in „einem Rutsch“ durchgelesen. So aber hatte ich länger davon, denn es zogen einige Tage ins Land, während dieser ich mich auf diesen Kriminalfall freuen konnte. Natürlich war ich entsprechend gespannt, wer den Mord verschuldete, wie sich der Kommissar Clemens Noska aus Bottrop in Bad Reichenhall integrieren wird, ob es ihm dort auf Dauer gefallen wird, mit welchen Damen er „verkehrt“ und mit welchen nicht. Oder welche lokalen Örtlichkeiten er, respektive der Autor, uns noch auftischen wird, die sogar mir, als schon vor langer Zeit selbst hier heimisch gewordenen Zugereisten, unbekannt waren. Beispielsweise das Innenleben des spektakulären Gradierwerkes im Kurpark. Dass man dieses unter Führung besichtigen kann, war mir bis dato tatsächlich nicht bekannt.

Aber wie sagte meine Freundin Anneliese auf meine diesbezüglich Bemerkung so trefflich: „Das ist meistens so, dass sich die Urlauber besser auskennen als wir, die wir zum Arbeiten hergekommen sind.“

Die Romanfigur kam zwar auch zum Arbeiten her, wurde aber durch die Urlaubserfahrenheit des begeisterten Autors mit schon vielen typischen Bad Reichenhaller Spezialitäten gesegnet und beglückt.

Insgesamt kann ich also sagen, dass mir der Debüt-Krimi von Ludger Fleischer sehr gut gefallen hat, weil einfach alles drin war, was hineingehört: Ein Mordopfer, jede Menge Tatverdächtige, viel Lokalkolorit und kulinarische Versuchungen, spezielle Charaktere, Humor, Spannung, eine wirklich überraschende Auflösung, und etliche Aufhänger für die Fortsetzung der geplanten Reihe.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall des Fuchses.

_____

Alexandra schrieb am 21.06.2023:

Hallo Herr Fleischer,

... Die Story insgesamt ist megatoll geschrieben! ... insgesamt ein echt toll zu lesendes liebevoll geschriebenes Buch.

... Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt! Und darauf kommt es doch an!

_____

Frank schrieb am 20.06.2023:

Habe den Krimi in einem Rutsch verschlungen. Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Die Passagen auf Bayrisch sind echt lesenswert.

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Tatverdächtiger im Kirk-Fall wird wegen Mordes angeklagt

    Provo: Dem mutmaßlichen Mörder des rechtspopulistischen Influencers Charlie Kirk droht die Todesstrafe: Der zuständige Staatsanwalt im US-Bundessstaat Utah kündigte an, ihn wegen Mordes in einem besonders schweren Fall anzuklagen. Das kann in Utah mit der Todesstrafe geahndet werden - und das strebe er auch an, sagte der Staatsanwalt. Der Fall hat in den USA hohe Wellen geschlagen. Kirk galt als enger Vertrauter von US-Präsident Trump Er wurde am vergangenen Mittwoch bei einem Auftritt an einer Unversität erschossen. Am Donnerstag wurde dann ein 22-Jähriger in Utah festgenommen, er gilt als dringend tatverdächtig. ( BAYERN 3-Nachrichten 16.09.2025 21:00)

  • EU will russische Energieimporte stoppen

    Brüssel: Die Europäische Union will alle ihre Öl- und Gasimporte aus Russland zügig stoppen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat nach einem Gespräch mit US-Präsident Trump eine entsprechende Initiative angekündigt. Russlands Kriegswirtschaft finanziere das Blutvergießen in der Ukraine und werde durch die Einnahmen aus dem Gas- und Ölgeschäft aufrechterhalten, schrieb von der Leyen in sozialen Netzwerken. Die EU-Kommission werde in Kürze einen Vorschlag für ein neues Sanktionspaket gegen Russland machen. ( BAYERN 2-Nachrichten 17.09.2025 01:00)

  • Israel steht wegen Bodenoffensive in Gaza-Stadt in der Kritik

    Genf: Die gestartete Bodenoffensive Israels in Gaza-Stadt stößt international auf scharfe Kritik. Eine UN-Kommission wirft Israel einen Genozid in der Region vor. Die EU-Kommission rief Israel zum Stopp der Bodenoffensive auf. Außenminister Wadephul erklärte, die Eroberung der Stadt sei "der falsche Weg". Laut Medienberichten haben israelische Militärflugzeuge zahlreiche Angriffe auf Gaza-Stadt geflogen, außerdem rückten Panzer vor. Über die Zahl der Opfer gibt es bislang keine gesicherten Angaben. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 19:45)

  • Flüchtiger Wirecard-Manager Marsalek ist offenbar in Moskau

    Moskau: Nach Jahren auf der Flucht haben Journalisten den ehemaligen Wirecard-Manager Marsalek aufgespürt. Nach Angaben mehrerer internationaler Medien arbeitet der 45-Jährige inzwischen offenbar in Russland für den dortigen Inlandsgeheimdienst FSB. In Deutschland berichten das Magazin "Spiegel" und das ZDF darüber. Marsalek ist nach der Wirecard-Insolvenz 2020 untergetaucht und wird weltweit gesucht. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 18:15)

  • Merz verkündet Einigung bei Aktivrente

    Berlin: Die schwarz-rote Koalition hat sich auf die Details zur geplanten Aktivrente geeinigt. Wie Bundeskanzler Merz sagte, soll mit einem Freibetrag von 2.000 Euro monatlich ein Anreiz geschaffen werden, damit Arbeitnehmer über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus arbeiten. Aus Koalitionskreisen heißt es, dass das Angebot zunächst nur für Arbeitnehmer gelte - nicht aber für Selbstständige. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 17:15)

  • Patientenschützer fordern mehr Rechte bei Behandlungsfehlern

    Berlin: Opfer von medizinischen Behandlungsfehlern sollen künftig mehr Unterstützung erfahren. Dafür plädiert die Deutsche Stiftung Patientenschutz angesichts des heutigen Welttags der Patientensicherheit. Stiftungsvorstand Brysch forderte im Interview mit dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter anderem einen Härtefallfonds. Dieser solle einspringen, wenn Behandlungsfehler durch unabhängige Gutachten bestätigt wurden, die Leistungserbringer aber nicht zahlen. Brysch sprach sich zudem für eine generelle Beweislastumkehr aus. Bislang müssen Patienten in den meisten Fällen selbst nachweisen, dass sie Opfer von Behandlungsfehlern geworden sind. Allein bei der Krankenkasse AOK sind deutschlandweit im vergangenen Jahr rund 16.600 vermutete Fehler gemeldet worden. ( BAYERN 2-Nachrichten 17.09.2025 01:00)

  • Robert Redford ist tot

    Los Angeles: Schauspielkollegen und Weggefährten haben den verstorbenen Hollywood-Star Robert Redford gewürdigt. In sozialen Medien äußern sich viele Prominente bestürzt über den Tod des 89-Jährigen. Die Schauspielerin Jane Fonda, die vier Filme mit Redford drehte, erklärte wörtlich: "Er stand für ein Amerika, für das wir weiter kämpfen müssen." US-Präsident Trump nannte ihn einen "großartigen" Vertreter der Filmbranche. Meryl Streep, die in "Jenseits von Afrika" an seiner Seite spielte, nannte ihn "einen der Löwen" des US-Kinos. Redford wechselte nach rund 20-jähriger Schauspielkarriere als Regisseur hinter die Kamera und engagierte sich auch für den Umweltschutz. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 19:45)

  • Oberfränkischer Hammerwerfer Hummel holt WM-Silber

    Tokio: Der Oberfranke Merlin Hummel hat bei der Leichtathletik-WM in Japan im Hammerwurf die Silbermedaille geholt. Hummel kam auf 82,77 Meter und übertraf damit seine persönliche Bestmarke um 1,50 Meter. Der 23-Jährige unterlag nur dem Kanadier Ethan Katzberg, der den Hammer auf 84,70 Meter schleuderte. Merlin Hummel startet seit 2025 für die LG Stadtwerke München. Zuvor war er Mitglied im UAC Kulmbach. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 19:15)

  • Dortmund verpasst Saisonauftaktsieg in der Fußball-Champions League

    Zum Fußball: Borussia Dortmund hat einen Auftaktsieg in der neuen Championsleague-Saison verpasst. Beim italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin musste sich der BVB trotz dreimaliger Führung am Ende mit einem 4 zu 4 zufrieden geben. Heute Abend hat dann Bayern München seinen Auftritt am 1. Spieltag - Gegner ist der FC Chelsea. ( BAYERN 2-Nachrichten 17.09.2025 00:00)

  • Das Wetter: In der Nacht meist trocken

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht nur in Oberfranken etwas Regen, sonst trocken. Tiefswerte bei 11 bis 6 Grad. Am Tag viele Wolken und im Norden vereinzelt etwas Regen, freundlicher ist es südlich der Donau. Höchstwerte 14 bis 19 Grad. Morgen und Freitag trocken und freundlich, teils böiger Wind. ( BAYERN 2-Nachrichten 16.09.2025 20:00)