Buchtitel


Verlag und Buchhandel

  • Am 02. Mai 2023 veröffentlicht

  • 220 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (13,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (7,99 €)

  • Bei Thalia in Bad Reichenhall und bei mir vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon ...)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar

  • Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren


Beschreibung

Mein "Baby" frisch aus der Druckerei

Der etwas andere Krimi aus den Alpen:

Kommissar Clemens Noska hat die Schnauze voll vom Ruhrgebiet und lässt sich ins beschauliche Bad Reichenhall versetzen. Da er noch keine Wohnung hat, mietet er sich zunächst in einer Pension ein. Prompt verschwindet von dort ein Pensionsgast spurlos.

Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Identität ist schnell geklärt. Noska fahndet mit seinem neuen kuriosen Team nach dem Täter. Dem Kommissar präsentiert sich eine Vielzahl von Verdächtigen, von denen jede(r) für sich ein mehr oder minder starkes Motiv zu haben scheint. Alle Beteiligten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, und deren Alibis sind allesamt löchrig. Aber auch das Opfer scheint kein Unschuldslamm gewesen zu sein.

Noska ermittelt in alle Richtungen, findet aber zunächst nirgendwo den richtigen Ansatz.

Mit Berufserfahrung und Kombinationsgabe kommt er schließlich der Wahrheit auf die Spur, während er sich privat im Kurort mehr und mehr einlebt und dabei das eine oder andere amouröse Abenteuer hinter sich bringt.

Der spannende Ermittlungsweg des Kommissars in seinem ersten Fall wird dabei durchgehend mit Humor, viel Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Erotik geschildert. Nebenbei erfährt der Leser, was es mit dem Fuchs auf sich hat.

„Verzockt in Bad Reichenhall“ ist der Auftaktkrimi zur geplanten Reihe „Fuchs fahndet“.


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

Anne und Thomas schrieben am 02.04.2024:

Wir sind beide der Meinung, dass es ein guter Krimi ist. Auch wenn ein bisschen viel Mundart, an die man sich gewöhnen muss. (...) Und ich (Anne) kenne ja auch einiges aus dem Berchtesgadener Land. Wäre schön, wenn es eine Fortsetzung gibt ... die würden wir auch gerne lesen.

_____

Marianne schrieb am 02.04.2024:

"Fuchs fahndet" habe ich an den Ostertagen gelesen. Hat mir gut gefallen. Schön, etwas über Bottrop zu lesen.

_____

Marc schrieb am 19.02.2024:

Ich hoffe, in diesem Jahrzehnt noch vieles über Noska zu erfahren…

_____

Heike schrieb am 16./18.02.2024:

Bin aktuell fleißig dabei, gefällt mir bis jetzt sehr gut ....

Mein Partner und ich haben es beide durch gelesen und hoffen darauf, dass da noch mehr Teile kommen.

_____

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb am 05.01.2024:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.

_____

Brigitte schrieb am 29.11.2023:

Total gutes Buch!

_____

Anne schrieb am 03.11.2023:

Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, auch der Humor kommt nicht zu kurz und die passende Prise Erotik rundet das Geschehen ab. Der Spielort Bad Reichenhall mit all seinen Beschreibungen und dem eingebrachten bayrischen Flair zeigt die Liebe des Autors zur Region und insbesondere zu Bad Reichenhall.

_____

Petra schrieb am 15.10.2023:

Ich habe beide Bücher schon gelesen, sehr gut beschrieben und unterhaltsam. Kann sie nur empfehlen. Würde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

_____

Ludwig schrieb am 02.10.2023:

Sehr geehrter Herr Ludger Fleischer,

herzlichen Dank für die positive Beschreibung meiner Heimatstadt. Der Alpenstadt-Krimi ist Ihnen sehr gut gelungen. Weiter so.

_____

Heidi schrieb am 26.09.2023:

Und Ihr nettes Büchlein, Fuchs ermittelt, hab ich mir gestern gekauft! Gelesen und für gut befunden! Warte gespannt auf Fortsetzung

_____

Nadine schrieb am 30.06.2023:

Super Alpenkrimi

Super Krimi! Tolle Figuren, gute Story! Man merkt, dass das Herz des Autors für Bad Reichenhall und Umgebung schlägt! Freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Kommissar Noska!

_____

Anna schrieb am 27.06.2023:

Spannende und amüsante Unterhaltung

Wäre ich bei der Lektüre nicht mehrfach unterbrochen worden, hätte ich das Buch in „einem Rutsch“ durchgelesen. So aber hatte ich länger davon, denn es zogen einige Tage ins Land, während dieser ich mich auf diesen Kriminalfall freuen konnte. Natürlich war ich entsprechend gespannt, wer den Mord verschuldete, wie sich der Kommissar Clemens Noska aus Bottrop in Bad Reichenhall integrieren wird, ob es ihm dort auf Dauer gefallen wird, mit welchen Damen er „verkehrt“ und mit welchen nicht. Oder welche lokalen Örtlichkeiten er, respektive der Autor, uns noch auftischen wird, die sogar mir, als schon vor langer Zeit selbst hier heimisch gewordenen Zugereisten, unbekannt waren. Beispielsweise das Innenleben des spektakulären Gradierwerkes im Kurpark. Dass man dieses unter Führung besichtigen kann, war mir bis dato tatsächlich nicht bekannt.

Aber wie sagte meine Freundin Anneliese auf meine diesbezüglich Bemerkung so trefflich: „Das ist meistens so, dass sich die Urlauber besser auskennen als wir, die wir zum Arbeiten hergekommen sind.“

Die Romanfigur kam zwar auch zum Arbeiten her, wurde aber durch die Urlaubserfahrenheit des begeisterten Autors mit schon vielen typischen Bad Reichenhaller Spezialitäten gesegnet und beglückt.

Insgesamt kann ich also sagen, dass mir der Debüt-Krimi von Ludger Fleischer sehr gut gefallen hat, weil einfach alles drin war, was hineingehört: Ein Mordopfer, jede Menge Tatverdächtige, viel Lokalkolorit und kulinarische Versuchungen, spezielle Charaktere, Humor, Spannung, eine wirklich überraschende Auflösung, und etliche Aufhänger für die Fortsetzung der geplanten Reihe.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall des Fuchses.

_____

Alexandra schrieb am 21.06.2023:

Hallo Herr Fleischer,

... Die Story insgesamt ist megatoll geschrieben! ... insgesamt ein echt toll zu lesendes liebevoll geschriebenes Buch.

... Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt! Und darauf kommt es doch an!

_____

Frank schrieb am 20.06.2023:

Habe den Krimi in einem Rutsch verschlungen. Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Die Passagen auf Bayrisch sind echt lesenswert.

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Merz zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich des Rentengesetzes

    Merz sieht im Rentenstreit keine Gefahr für Schwarz-Rot: Vor dem Treffen des Koalitionsausschusses am Abend sagte der Kanzler mit Blick auf die verhärteten Fronten wörtlich: "Das ist jetzt nichts, was uns aus der Bahn wirft." Allerdings dämpfte er Hoffnungen, dass Union und SPD schon heute eine Lösung finden werden. Merz verwies in diesem Zusammenhang auf die morgigen Fraktionssitzungen. Die Junge Gruppe der Union im Bundestag droht, das Rentengesetz zu blockieren. Sie wendet sich gegen ihrer Ansicht nach unzumutbare Zusatzkosten zu Lasten der jungen Generation durch das Rentengesetz. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 19:15)

  • Europäer wollen auch einen deutschen Astronauten zum Mond schicken

    ESA will auch deutschen Astronauten zum Mond schicken: Wie die Europäische Raumfahrtagentur erklärte, sollen bei dem "Artemis"-Programm der Nasa neben einem deutschen, auch ein Astronaut aus Frankreich und Italien dabei sein. Wer zum Mond fliegen soll, ist noch unklar. Bislang sind 2027 und 2028 Landungen auf dem Mond geplant. Die ESA-Mitgliedsstaaten einigten sich bei ihrer Konferenz in Bremen, die Raumfahrtbehörde mit einem Budget von gut 22 Milliarden Euro für die nächsten drei Jahre auszustatten - ein neuer Höchststand. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 19:45)

  • BKA registriert immer mehr Drohnen-Sichtungen

    Behörden registrieren immer mehr verdächtige Drohnen: Dem "Spiegel" liegen dazu Daten vom Bundeskriminalamt vor. Dieses zählte demnach von Januar bis Mitte Oktober 850 Drohnen, die beispielsweise Bundeswehr-Standorte, Rüstungsunternehmen und Energieversorger ausspähten. Innenminister Dobrindt hatte am Vormittag im Bundestag die Absicht bekräftigt, die Drohnenabwehr zu stärken. Hierfür soll ein Zentrum in Berlin entstehen. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 19:45)

  • Beschuldigter im Fall Nordstream trifft in Deutschland ein

    ( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 17:00)

  • Attentäter von Washington ist ein 29-jähriger Afghane

    US-Behörden nennen Details nach Schüssen auf Nationalgardisten: Bei dem mutmaßlichen Schützen handle es sich um einen 29 Jahre alten Afghanen. Der Mann habe vor seiner Einreise in die USA mit der US-Regierung und dem Geheimdienst CIA zusammengearbeitet und sei mit einem Sondervisum für Ortskräfte eingereist. Er wird verdächtigt, in Washington auf Nationalgardisten geschossen zu haben. Zwei junge Männer wurden lebensgefährlich verletzt. Dem Schützen drohen nach Angaben der Staatsanwaltschaft 15 Jahre Haft wegen Körperverletzung mit Tötungsabsicht. Sein Motiv ist weiter unklar. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 17:45)

  • Zahl der Toten bei Feuer in Hongkong steigt weiter

    Einsatzkräfte bergen nach Brand in Hongkong immer mehr Leichen: Die Behörden sprechen mittlerweile von mindestens 83 Toten. Drei Mitarbeiter einer Baufirma wurden wegen des Feuers in dem Hochhauskomplex festgenommen. Die Behörden ordneten an, auf alle größeren Baustellen Hongkongs die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen zu kontrollieren. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 19:45)

  • Papst Leo lobt Türkei als Brücke zwischen Religionen

    Leo der 14. hebt Rolle der Türkei hervor: Das Land sei eine Brücke zwischen Kulturen und Religionen, sagte der Papst bei seinem ersten Auslandsbesuch. Er warb zugleich für eine pluralistische Gesellschaft, was als Kritik an Vertretern des türkischen Nationalismus verstanden werden kann. Mit etwa 180.000 Gläubigen ist die christliche Gemeinschaft in der Türkei bei einer Bevölkerung von etwa 85 Millionen eine Minderheit. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 19:15)

  • Unterfränkischer Auto-Zulieferer Preh baut weitere Stellen ab

    ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 19:15)

  • Augsburg investiert 3,5 Millionen Euro in Kanu-Olympiastrecke

    ( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 20:00)

  • Europol warnt vor gifthaltigem Spielzeug

    Achtung beim Geschenkekauf: Gefälschtes Spielzeug ist laut Europol vor allem während der Weihnachtszeit in der EU im Umlauf. Die Polizeibehörde erklärte, binnen eines Jahres seien über 8 Millionen Packungen aus dem Verkehr gezogen worden. Meist sei das Spielzeug mit Gesundheitsrisiken verbunden gewesen, zum Beispiel durch den Kontakt mit giftigen Stoffen. Die meisten gefälschten Spielzeuge kommen laut Europol aus China. ( BAYERN 3-Nachrichten 27.11.2025 18:00)

  • Steinmeier zeichnet Kroos in Madrid mit Bundesverdienstkreuz aus

    ( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 19:00)

  • Das Wetter in Bayern: In der Nacht im Norden Regen, im Süden klar

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht in Franken stellenweise etwas Regen mit Glättegefahr. Ansonsten klar oder neblig bei +2 bis -12 Grad. Morgen im Süden meist sonnig, nur in Niederbayerns länger trüb. In Franken wieder vereinzelt Regen. Am Samstag und Sonntag teils Wolken und Sprühregen, teils trocken, nur im Süden freundlicher bei Höchstwerten von -1 bis +9 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 20:00)