Buchtitel


Verlag und Buchhandel

  • Am 02. Mai 2023 veröffentlicht

  • 220 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (13,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (7,99 €)

  • Bei Thalia in Bad Reichenhall und bei mir vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon ...)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar

  • Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren


Beschreibung

Mein "Baby" frisch aus der Druckerei

Der etwas andere Krimi aus den Alpen:

Kommissar Clemens Noska hat die Schnauze voll vom Ruhrgebiet und lässt sich ins beschauliche Bad Reichenhall versetzen. Da er noch keine Wohnung hat, mietet er sich zunächst in einer Pension ein. Prompt verschwindet von dort ein Pensionsgast spurlos.

Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Identität ist schnell geklärt. Noska fahndet mit seinem neuen kuriosen Team nach dem Täter. Dem Kommissar präsentiert sich eine Vielzahl von Verdächtigen, von denen jede(r) für sich ein mehr oder minder starkes Motiv zu haben scheint. Alle Beteiligten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, und deren Alibis sind allesamt löchrig. Aber auch das Opfer scheint kein Unschuldslamm gewesen zu sein.

Noska ermittelt in alle Richtungen, findet aber zunächst nirgendwo den richtigen Ansatz.

Mit Berufserfahrung und Kombinationsgabe kommt er schließlich der Wahrheit auf die Spur, während er sich privat im Kurort mehr und mehr einlebt und dabei das eine oder andere amouröse Abenteuer hinter sich bringt.

Der spannende Ermittlungsweg des Kommissars in seinem ersten Fall wird dabei durchgehend mit Humor, viel Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Erotik geschildert. Nebenbei erfährt der Leser, was es mit dem Fuchs auf sich hat.

„Verzockt in Bad Reichenhall“ ist der Auftaktkrimi zur geplanten Reihe „Fuchs fahndet“.


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

Anne und Thomas schrieben am 02.04.2024:

Wir sind beide der Meinung, dass es ein guter Krimi ist. Auch wenn ein bisschen viel Mundart, an die man sich gewöhnen muss. (...) Und ich (Anne) kenne ja auch einiges aus dem Berchtesgadener Land. Wäre schön, wenn es eine Fortsetzung gibt ... die würden wir auch gerne lesen.

_____

Marianne schrieb am 02.04.2024:

"Fuchs fahndet" habe ich an den Ostertagen gelesen. Hat mir gut gefallen. Schön, etwas über Bottrop zu lesen.

_____

Marc schrieb am 19.02.2024:

Ich hoffe, in diesem Jahrzehnt noch vieles über Noska zu erfahren…

_____

Heike schrieb am 16./18.02.2024:

Bin aktuell fleißig dabei, gefällt mir bis jetzt sehr gut ....

Mein Partner und ich haben es beide durch gelesen und hoffen darauf, dass da noch mehr Teile kommen.

_____

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb am 05.01.2024:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.

_____

Brigitte schrieb am 29.11.2023:

Total gutes Buch!

_____

Anne schrieb am 03.11.2023:

Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, auch der Humor kommt nicht zu kurz und die passende Prise Erotik rundet das Geschehen ab. Der Spielort Bad Reichenhall mit all seinen Beschreibungen und dem eingebrachten bayrischen Flair zeigt die Liebe des Autors zur Region und insbesondere zu Bad Reichenhall.

_____

Petra schrieb am 15.10.2023:

Ich habe beide Bücher schon gelesen, sehr gut beschrieben und unterhaltsam. Kann sie nur empfehlen. Würde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

_____

Ludwig schrieb am 02.10.2023:

Sehr geehrter Herr Ludger Fleischer,

herzlichen Dank für die positive Beschreibung meiner Heimatstadt. Der Alpenstadt-Krimi ist Ihnen sehr gut gelungen. Weiter so.

_____

Heidi schrieb am 26.09.2023:

Und Ihr nettes Büchlein, Fuchs ermittelt, hab ich mir gestern gekauft! Gelesen und für gut befunden! Warte gespannt auf Fortsetzung

_____

Nadine schrieb am 30.06.2023:

Super Alpenkrimi

Super Krimi! Tolle Figuren, gute Story! Man merkt, dass das Herz des Autors für Bad Reichenhall und Umgebung schlägt! Freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Kommissar Noska!

_____

Anna schrieb am 27.06.2023:

Spannende und amüsante Unterhaltung

Wäre ich bei der Lektüre nicht mehrfach unterbrochen worden, hätte ich das Buch in „einem Rutsch“ durchgelesen. So aber hatte ich länger davon, denn es zogen einige Tage ins Land, während dieser ich mich auf diesen Kriminalfall freuen konnte. Natürlich war ich entsprechend gespannt, wer den Mord verschuldete, wie sich der Kommissar Clemens Noska aus Bottrop in Bad Reichenhall integrieren wird, ob es ihm dort auf Dauer gefallen wird, mit welchen Damen er „verkehrt“ und mit welchen nicht. Oder welche lokalen Örtlichkeiten er, respektive der Autor, uns noch auftischen wird, die sogar mir, als schon vor langer Zeit selbst hier heimisch gewordenen Zugereisten, unbekannt waren. Beispielsweise das Innenleben des spektakulären Gradierwerkes im Kurpark. Dass man dieses unter Führung besichtigen kann, war mir bis dato tatsächlich nicht bekannt.

Aber wie sagte meine Freundin Anneliese auf meine diesbezüglich Bemerkung so trefflich: „Das ist meistens so, dass sich die Urlauber besser auskennen als wir, die wir zum Arbeiten hergekommen sind.“

Die Romanfigur kam zwar auch zum Arbeiten her, wurde aber durch die Urlaubserfahrenheit des begeisterten Autors mit schon vielen typischen Bad Reichenhaller Spezialitäten gesegnet und beglückt.

Insgesamt kann ich also sagen, dass mir der Debüt-Krimi von Ludger Fleischer sehr gut gefallen hat, weil einfach alles drin war, was hineingehört: Ein Mordopfer, jede Menge Tatverdächtige, viel Lokalkolorit und kulinarische Versuchungen, spezielle Charaktere, Humor, Spannung, eine wirklich überraschende Auflösung, und etliche Aufhänger für die Fortsetzung der geplanten Reihe.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall des Fuchses.

_____

Alexandra schrieb am 21.06.2023:

Hallo Herr Fleischer,

... Die Story insgesamt ist megatoll geschrieben! ... insgesamt ein echt toll zu lesendes liebevoll geschriebenes Buch.

... Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt! Und darauf kommt es doch an!

_____

Frank schrieb am 20.06.2023:

Habe den Krimi in einem Rutsch verschlungen. Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Die Passagen auf Bayrisch sind echt lesenswert.

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • CDU und CSU bleiben bei Abgrenzung zur AfD

    Berlin: Die CDU geht mit einer deutlicher Kampfansage an die AfD in die Landtagswahlen. Parteichef Merz kündigte nach einer Strategietagung der CDU einen klaren Abgrenzungskurs gegenüber der AfD an. Merz distanzierte sich zwar vom Begriff der Brandmauer. Er unterstrich jedoch: Zwischen CDU und AfD gebe es keinerlei Übereinstimmung. Das gelte in den Grundüberzeugungen und auch bei den tagespolitischen Fragen. Auch CSU-Chef Söder unterstrich, es gebe keine Zusammenarbeit mit der AfD, auch kein Diskutieren oder Neujustieren. ( BR24 Radio-Nachrichten 20.10.2025 21:30)

  • AfD-Chefin Weidel reagiert mit Kritik

    Berlin: AfD-Chefin Weidel beklagt einen "Kreuzzug gegen die Opposition". Sie sagte, ihre Partei habe immer erklärt, dass man zu jeder sachorientierten Zusammenarbeit bereit sei. Merz aber halte starr an seiner 'Brandmauer' fest. Statt die klare Botschaft der Bürger nach einer politischen Kehrtwende ernst zu nehmen, setze Merz den ideologisch motivierten und wirtschaftsfeindlichen Kurs der Ampel fort, so Weidel. ( BR24 Radio-Nachrichten 20.10.2025 21:00)

  • EU warnt vor Zugeständnissen an Russland

    Luxemburg: Kallas warnt vor Druck auf Ukraine: Niemand dürfe vergessen, dass Russland der Aggressor - und die Ukraine das Opfer sei, sagte die EU-Chefdiplomatin nach einem Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg. Konkret wandte sich Kallas dagegen, die Ukraine zu Gebietsabtretungen an Russland zu drängen. Medienberichten zufolge hatte US-Präsident Trump dies von Kiew verlangt, um den Krieg zu beenden. - Der ukrainische Präsident Selenskyj hat unterdessen Budapest als möglichen Ort für das nächste Treffen von US-Präsident Trump mit Russlands Präsidenten Putin kritisiert. Mit Blick auf Gastgeber Orban sagte Selenskyj, er glaube nicht, dass ein Ministerpräsident, der die Ukraine überall blockiere, etwas Positives für die Ukrainer bewirken könne. ( BR24 Radio-Nachrichten 20.10.2025 21:00)

  • Katar pocht auf Öffnung des Grenzübergangs Rafah in den Gazastreifen

    Doha: Inmitten der brüchigen Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas drängt Katar auf die Öffnung des Grenzpostens Rafah in den Gazastreifen. Das sei nach wie vor unerlässlich, um die Lieferung lebensrettender humanitäre Hilfe auszuweiten, hieß es. Am Sonntag hatte Israel vorübergehend alle Hilfslieferungen gestoppt, nachdem es Vorwürfe über Verstöße gegen die Waffenruhe gegeben hatte. Seit gestern ist ein Grenzübergang wieder offen. Heute besucht US-Vizepräsident Vance Israel zu Gesprächen über eine zweite Phase des Abkommens mit der Hamas. ( ARD Nacht-Nachrichten 21.10.2025 02:00)

  • Weimer will Digitalsteuer weiter voranbringen

    Berlin: Kulturstaatsminister Weimer will die Digitalsteuer weiter vorantreiben. Noch in diesem Jahr soll ein Eckpunktepapier auf den Weg gebracht werden, so Weimer gegenüber ntv.de. Ziel sei es, Anfang 2026 das Gesetzgebungsverfahren zu starten und dann in die Umsetzung zu gehen. Weimer will schon länger gegen die Marktmacht großer Tech-Konzerne wie die Google-Mutter Alphabet oder den Facebook-Konzern Meta vorgehen, weil sie hiesige Medieninhalte nutzen. Als Vorbild nannte er das Modell in Österreich: dort müssen große Online-Plattformen fünf Prozent ihrer Werbeeinnahmen versteuern. ( ARD Nacht-Nachrichten 21.10.2025 01:00)

  • USA und Australien unterzeichnen Abkommen über seltene Erden

    Washington: US-Präsident Trump und Australiens Premierminister Albanese haben ein Abkommen über Seltene Erden und andere kritische Mineralien unterzeichnet. Beide Länder wollen demnach in den kommenden sechs Monaten jeweils eine Milliarde Dollar in Bergbau- und Verarbeitungsprojekte investieren. Die USA suchen weltweit nach Zugang zu Seltenen Erden, nachdem China seine Exportkontrollen für diese Elemente verschärft hat. Washington sieht darin einen Versuch, den globalen Technologiemarkt zu kontrollieren. ( ARD Nacht-Nachrichten 21.10.2025 02:00)

  • Sarkozy tritt Haftstrafe in Paris an

    Paris: Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy muss heute seine Haftstrafe antreten. Er ist Ende des vergangenen Monats schuldig gesprochen worden, Teil einer kriminellen Vereinigung gewesen zu sein. Dabei ging es um den Vorwurf, dass Sarkozy für seinen Wahlkampf illegal Geld aus Libyen bekommen haben soll. Er wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt, die nun vorläufig vollstreckt werden, obwohl Sarkozy in Berufung gegangen ist. Der 70-Jährige kann aber aufgrund seines Alters eine Freilassung unter Auflagen beantragen. ( ARD Nacht-Nachrichten 21.10.2025 03:00)

  • Frankreich prüft Schutz der Museen

    Paris: Der Einbruch im Louvre hat eine Sicherheitsdebatte in Frankreich ausgelöst. Im ganzen Land werden die Sicherheitsvorkehrungen in Kultureinrichtungen überprüft. Justizminister Darmanin räumte ein, klar sei, dass man versagt habe. Nach dem spektakulären Diebstahl kostbarer Juwelen aus dem Pariser Kunstmuseum läuft die Fahndung nach den Tätern auf Hochtouren. ( BR24 Radio-Nachrichten 20.10.2025 18:45)

  • Polizei sucht nach Zeugen nach Überfall auf Reisebus in Niederbayern

    Aiglsbach: Drei bewaffnete Täter haben in der vergangenen Nacht in Niederbayern im Landkreis Kehlheim einen Reisebus überfallen. Verletzt wurde dabei niemand. Polizeiangaben zufolge wurde der Bus mithilfe von Signalen zum Anhalten gebracht und danach eine Kontrolle vorgetäuscht. Die Täter ließen sich von den Passagieren Bargeld und Dokumente aushändigen und flohen dann in einem weißen VW-Kleinbus Richtung München. Die Fahndung war bisher ohne Erfolg, die Polizei sucht nach Zeugen. ( ARD Nacht-Nachrichten 21.10.2025 01:00)

  • Nasa will Mondmission neu ausschreiben

    Washington: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa zieht bei ihrer aktuellen bemannten Mondmission die Notbremse: Bisher hat SpaceX, also das Unternehmen von Techmilliardär Elon Musk, den Auftrag, die Mission durchzuführen. Bis spätestens Anfang 2029 soll das Vorhaben gelingen. Doch die Firma liegt hinter dem Zeitplan zurück. Nach Testpannen bei SpaceX will die Nasa die Artemis-Mondmission neu ausschreiben. Damit erhalten auch Konkurrenten wie Blue Origin von Amazongründer Jeff Bezos eine Chance. ( BAYERN 3-Nachrichten 20.10.2025 23:00)

  • Das Wetter in Bayern: In der Nacht örtlich Regen

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht gebietsweise Regen, im Süden zeitweise klar. Tiefstwerte 11 bis 4 Grad. Am Tag teils stark bewölkt mit Regen, im Norden auch Gewitter bei 11 bis 17 Grad. Am Mittwoch mehr Wolken als Sonne und vereinzelt Regen. Am Donnerstag bewölkt und besonders nachmittags teils heftiger Regen. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.10.2025 21:00)