Buchtitel


Verlag und Buchhandel

  • Am 02. Mai 2023 veröffentlicht

  • 220 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (13,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (7,99 €)

  • Bei Thalia in Bad Reichenhall und bei mir vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon ...)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar

  • Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren


Beschreibung

Mein "Baby" frisch aus der Druckerei

Der etwas andere Krimi aus den Alpen:

Kommissar Clemens Noska hat die Schnauze voll vom Ruhrgebiet und lässt sich ins beschauliche Bad Reichenhall versetzen. Da er noch keine Wohnung hat, mietet er sich zunächst in einer Pension ein. Prompt verschwindet von dort ein Pensionsgast spurlos.

Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Identität ist schnell geklärt. Noska fahndet mit seinem neuen kuriosen Team nach dem Täter. Dem Kommissar präsentiert sich eine Vielzahl von Verdächtigen, von denen jede(r) für sich ein mehr oder minder starkes Motiv zu haben scheint. Alle Beteiligten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, und deren Alibis sind allesamt löchrig. Aber auch das Opfer scheint kein Unschuldslamm gewesen zu sein.

Noska ermittelt in alle Richtungen, findet aber zunächst nirgendwo den richtigen Ansatz.

Mit Berufserfahrung und Kombinationsgabe kommt er schließlich der Wahrheit auf die Spur, während er sich privat im Kurort mehr und mehr einlebt und dabei das eine oder andere amouröse Abenteuer hinter sich bringt.

Der spannende Ermittlungsweg des Kommissars in seinem ersten Fall wird dabei durchgehend mit Humor, viel Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Erotik geschildert. Nebenbei erfährt der Leser, was es mit dem Fuchs auf sich hat.

„Verzockt in Bad Reichenhall“ ist der Auftaktkrimi zur geplanten Reihe „Fuchs fahndet“.


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

Anne und Thomas schrieben am 02.04.2024:

Wir sind beide der Meinung, dass es ein guter Krimi ist. Auch wenn ein bisschen viel Mundart, an die man sich gewöhnen muss. (...) Und ich (Anne) kenne ja auch einiges aus dem Berchtesgadener Land. Wäre schön, wenn es eine Fortsetzung gibt ... die würden wir auch gerne lesen.

_____

Marianne schrieb am 02.04.2024:

"Fuchs fahndet" habe ich an den Ostertagen gelesen. Hat mir gut gefallen. Schön, etwas über Bottrop zu lesen.

_____

Marc schrieb am 19.02.2024:

Ich hoffe, in diesem Jahrzehnt noch vieles über Noska zu erfahren…

_____

Heike schrieb am 16./18.02.2024:

Bin aktuell fleißig dabei, gefällt mir bis jetzt sehr gut ....

Mein Partner und ich haben es beide durch gelesen und hoffen darauf, dass da noch mehr Teile kommen.

_____

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb am 05.01.2024:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.

_____

Brigitte schrieb am 29.11.2023:

Total gutes Buch!

_____

Anne schrieb am 03.11.2023:

Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, auch der Humor kommt nicht zu kurz und die passende Prise Erotik rundet das Geschehen ab. Der Spielort Bad Reichenhall mit all seinen Beschreibungen und dem eingebrachten bayrischen Flair zeigt die Liebe des Autors zur Region und insbesondere zu Bad Reichenhall.

_____

Petra schrieb am 15.10.2023:

Ich habe beide Bücher schon gelesen, sehr gut beschrieben und unterhaltsam. Kann sie nur empfehlen. Würde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

_____

Ludwig schrieb am 02.10.2023:

Sehr geehrter Herr Ludger Fleischer,

herzlichen Dank für die positive Beschreibung meiner Heimatstadt. Der Alpenstadt-Krimi ist Ihnen sehr gut gelungen. Weiter so.

_____

Heidi schrieb am 26.09.2023:

Und Ihr nettes Büchlein, Fuchs ermittelt, hab ich mir gestern gekauft! Gelesen und für gut befunden! Warte gespannt auf Fortsetzung

_____

Nadine schrieb am 30.06.2023:

Super Alpenkrimi

Super Krimi! Tolle Figuren, gute Story! Man merkt, dass das Herz des Autors für Bad Reichenhall und Umgebung schlägt! Freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Kommissar Noska!

_____

Anna schrieb am 27.06.2023:

Spannende und amüsante Unterhaltung

Wäre ich bei der Lektüre nicht mehrfach unterbrochen worden, hätte ich das Buch in „einem Rutsch“ durchgelesen. So aber hatte ich länger davon, denn es zogen einige Tage ins Land, während dieser ich mich auf diesen Kriminalfall freuen konnte. Natürlich war ich entsprechend gespannt, wer den Mord verschuldete, wie sich der Kommissar Clemens Noska aus Bottrop in Bad Reichenhall integrieren wird, ob es ihm dort auf Dauer gefallen wird, mit welchen Damen er „verkehrt“ und mit welchen nicht. Oder welche lokalen Örtlichkeiten er, respektive der Autor, uns noch auftischen wird, die sogar mir, als schon vor langer Zeit selbst hier heimisch gewordenen Zugereisten, unbekannt waren. Beispielsweise das Innenleben des spektakulären Gradierwerkes im Kurpark. Dass man dieses unter Führung besichtigen kann, war mir bis dato tatsächlich nicht bekannt.

Aber wie sagte meine Freundin Anneliese auf meine diesbezüglich Bemerkung so trefflich: „Das ist meistens so, dass sich die Urlauber besser auskennen als wir, die wir zum Arbeiten hergekommen sind.“

Die Romanfigur kam zwar auch zum Arbeiten her, wurde aber durch die Urlaubserfahrenheit des begeisterten Autors mit schon vielen typischen Bad Reichenhaller Spezialitäten gesegnet und beglückt.

Insgesamt kann ich also sagen, dass mir der Debüt-Krimi von Ludger Fleischer sehr gut gefallen hat, weil einfach alles drin war, was hineingehört: Ein Mordopfer, jede Menge Tatverdächtige, viel Lokalkolorit und kulinarische Versuchungen, spezielle Charaktere, Humor, Spannung, eine wirklich überraschende Auflösung, und etliche Aufhänger für die Fortsetzung der geplanten Reihe.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall des Fuchses.

_____

Alexandra schrieb am 21.06.2023:

Hallo Herr Fleischer,

... Die Story insgesamt ist megatoll geschrieben! ... insgesamt ein echt toll zu lesendes liebevoll geschriebenes Buch.

... Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt! Und darauf kommt es doch an!

_____

Frank schrieb am 20.06.2023:

Habe den Krimi in einem Rutsch verschlungen. Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Die Passagen auf Bayrisch sind echt lesenswert.

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Bundesregierung beschließt Etatentwurf für kommende Jahre

    Bundesregierung bringt Etat 2026 auf den Weg: Das Kabinett hat dem Haushaltsentwurf von Finanzminister Klingbeil zugestimmt. Für das kommende Jahr sind Ausgaben in Höhe von gut 520 Milliarden Euro geplant sowie neue Schulden in Höhe von mehr als 174 Milliarden. Die Ministerrunde hat zudem den Finanzplan bis 2029 beschlossen. Angesichts einer erwarteten dreistelligen Milliardenlücke rief Klingbeil alle Ministerien zu strikter Ausgabendiszplin auf. ( BR24 Radio-Nachrichten 30.07.2025 11:45)

  • Deutsche Wirtschaft verbucht erneut leichtes Minus

    Deutsche Wirtschaft ist im Frühsommer wieder leicht geschrumpft: Im zweiten Quartal 2025 ist das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozent zurückgegangen. Das meldet das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten. Zu Beginn des Jahres hatte die Wirtschaftsleistung gegenüber dem letzten Quartal 2024 noch um 0,4 Prozent zugelegt. ( BR24 Radio-Nachrichten 30.07.2025 10:45)

  • Finanzlage der bayerischen Kommunen ist so schlecht wie nie zuvor

    Kommunen in Bayern melden Rekorddefizit: Das zeigt ein Finanzreport der Bertelsmann-Stiftung, der für die Städte und Gemeinden im Freistaat ein Minus von fünf Milliarden Euro angibt. Auch bundesweit lag das Defizit der Kommunen mit etwa 25 Milliarden Euro auf Rekordniveau. Gründe sind unter anderem die gestiegenen Sozial- und Personalkosten sowie höhere Energiepreise. ( BAYERN 2-Nachrichten 30.07.2025 09:00)

  • Bislang noch keine Spur der verletzten Laura Dahlmeier

    Bergsteigertrupp sucht nach Laura Dahlmeier: Weil wegen des Wetters keine Hubschrauberflüge stattfinden können, macht sich ein kleines Team in Karakorum-Gebirge in Pakistan auf den Weg zur Absturzstelle der ehemaligen Biathletin. Auch der deutsche Extremkletterer Thomas Huber gehört zu der Gruppe. Dahlmeier war vorgestern von einem Steinschlag getroffen worden und dabei wohl schwer verletzt worden. ( BR24 Radio-Nachrichten 30.07.2025 12:15)

  • Deutschland bremst bei möglicher EU-Sanktion gegen Israel

    Brüssel: Deutschland und mehrere andere Staaten wollen dem EU-Sanktionsvorschlag gegen Israel vorerst nicht zustimmen. Zur Begründung hieß es unter anderem, man wolle die Entwicklungen im Gazastreifen in den kommenden Tagen abwarten. Als entscheidende Länder gelten im Fall der Israel-Sanktionen Deutschland und Italien. Alle anderen großen EU-Staaten und viele kleinere hatten sich zuletzt aufgeschlossen gegenüber Strafmaßnahmen gezeigt. Wegen der katastrophalen Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen und der Blockade von Hilfslieferungen durch Israel hatte die EU-Kommission zu Beginn der Woche empfohlen, die Teilnahme des Landes am Forschungsförderungsprogramm "Horizon Europe" teilweise auszusetzen. ( BAYERN 2-Nachrichten 30.07.2025 08:00)

  • Hohe Flutwellen nach Erdbeben in Pazifikregion

    Erdbeben vor russischer Küste löst Tsunamis aus: Die Flutwellen haben die Pazifikküsten Russlands, Japans und der USA getroffen. Eine mehr als drei Meter hohe Welle überflutete den Hafen der russischen Stadt Sewero-Kurilsk und riss Gebäude weg. Die Küsten des US-Bundesstaats Hawaii und die japanische Insel Hokkaido erreichte eine mehr als einen Meter hohe Welle. Auch im US-Bundesstaat Kalifornien sind bereits Wellen angekommen. ( BR24 Radio-Nachrichten 30.07.2025 11:15)

  • Mercedes-Benz und Porsche melden Gewinneinbrüche

    Zwei weitere deutsche Autobauer haben hohe Gewinneinbrüche vermeldet: Mercedes Benz gab am Morgen bekannt, dass sein Gewinn im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 56 Prozent abgesackt ist - von rund 6,1 Milliarden Euro auf rund 2,7 Milliarden. Auch Porsche hat im ersten Halbjahr deutlich weniger Gewinn gemacht. Nach Konzernangaben schrumpfte er im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von etwas mehr als drei Milliarden Euro auf rund eine Milliarde. Als Gründe nennen beide Autobauer die stark gestiegenen US-Importzölle und das schwache China-Geschäft. ( BAYERN 2-Nachrichten 30.07.2025 08:00)

  • Juli war laut Deutschem Wetterdienst zu nass und zu warm

    Offenbach am Main: Der Juli war in diesem Jahr laut Deutschem Wetterdienst zu nass und zu warm. Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns habe es viel Regen und Starkregen gegeben. Laut DWD ist der häufigere und heftigere Starkregen auf den Klimawandel zurückzuführen. Begonnen hatte der meteorologische Sommer eigentlich mit viel Sonne. Der Juni war laut Wetterdienst zu trocken, zu warm und überdurchschnittlich sonnig. Auch der wechselhafte Juli war noch mit einer Hitzewelle mit bis zu 39 Grad Celsius gestartet. ( BAYERN 2-Nachrichten 30.07.2025 08:00)

  • Metal-Festival Wacken Open Air startet

    In Wacken in Schleswig-Holstein beginnt heute das bekannte Heavy-Metal-Festival: Zu dem Open-Air werden rund 85.000 Besucher erwartet. Bekannteste Band ist in diesem Sommer "Guns 'N Roses", sie spielen morgen Abend. Morgen besucht auch Bundesumweltminister Schneider das Wacken Open Air. Dort eröffnet er eine 200 Meter lange Teststrecke mit ökologischen Matten aus Moorgräsern. Die sollen verhindern, dass der Boden zu matschig wird. ( BAYERN 2-Nachrichten 30.07.2025 07:00)

  • Das Wetter in Bayern: Wolken und Regen bei 16 bis 23 Grad

    Das Wetter in Bayern: Meist bewölkt und regnerisch. Am Nachmittag lockert es auf bei 16 bis 23 Grad. In der Nacht vereinzelt Regen. Es kühlt ab auf 14 bis 9 Grad. Die weiteren Aussichten: Bis Samstag bleibt es wechselhaft und zeitweise windig. ( BAYERN 2-Nachrichten 30.07.2025 12:00)