Das Kleine Filmmuseum
Historische Schätze der Filmgeschichte
Vor kurzem durfte ich Das Kleine Filmmuseum in Bad Reichenhall besuchen. Helma Türk, übrigens gebürtige Bottroperin, und ihr Partner, Dr. Christian Riml, Sohn des bekannten Schauspielers und Kameramannes Walter Riml, haben im Keller ihres Einfamilienhauses wahre Schätze der Filmgeschichte gesammelt und in ansprechender Weise ausgestellt. Neben dem Nachlass von Walter Riml, der über 100 Spiel- und Dokumentarfilme gedreht und u.a. mit Steve McQueen, Leni Riefenstahl und Louis Trenker gearbeitet hat, befindet sich im Archiv auch das Erbe von Vivi Bach und Dietmar Schönherr, dessen Goldene Kamera einen exponierten Platz hat. Darüber hinaus findet auch der Heimatfilm der 1950er Jahre seinen Platz.
Die beiden führen das Museum mit viel Eifer, Akribie und Herzblut. Sie haben so viele spannende Geschichten zu erzählen, dass man stundenlang zuhören und staunen könnte. Ich jedenfalls war fasziniert von den Exponaten und begeistert von der individuellen Führung durch die beiden äußerst liebenswerten Betreiber.
Ich kann Interessierten einen Besuch wärmstens empfehlen. Reguläre Öffnungszeiten gibt es nicht.
Viele weitere Informationen und weiterführende Links finden Sie auf der Seite des Tiroler Filmarchivs und auf der Seite der Alpenstadt Bad Reichenhall.