Buchcover


Verlag und Buchhandel

Der 2. Teil meines Buches Hin und zurück ... oder weg - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall ist am 27. Februar 2024 erschienen und über den Verlag Books on demand (www.bod.de) veröffentlicht worden.

Auf 176 Seiten gibt es 37 Geschichten, mal lustig, mal kurios, mal zum Nachdenken. Im Anhang finden sich ein Quiz und ein Gedicht.

Das Buch ist im Internet über alle gängigen Portale (Thalia, Rupprecht, Amazon ...) und in jeder Buchhandlung als gedruckte Version sowie als eBook bestellbar.

Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

Die gedruckte Ausgabe kostet 14,00 €, der eBook-Download 9,99 €.

Selbstverständlich könnt Ihr es auch über mich persönlich erwerben.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Euer Interesse geweckt haben sollte.

Über jedes Feedback freue ich mich unter ludger_fleischer@yahoo.de.


Beschreibung

Frisch aus der Druckerei

Was man im Laufe der Zeit so alles erlebt! Banales, Außergewöhnliches, Aufregendes, Amüsantes, Nachdenkliches.

Aus kleinen Beobachtungen und alltäglichen Geschehnissen aus mehreren Jahrzehnten entstanden 37 neue Geschichten, die für die erlebnisreiche Reise von meiner Heimatstadt Bottrop zu meinem Lieblingsort Bad Reichenhall gesammelt und verarbeitet worden sind. Sozusagen zwischen Haldenblick und Alpenpanorama, zwischen Kohle und Salz.

Durchaus erneut mit einem Augenzwinkern oder auch mal aus einem schonungslosen Blickwinkel.

Eine kleine Geschichte als Leseprobe


Hin und zurück Teil 1

Mein erstes Buch aus dem Jahr 2018 ist in 2. Auflage nach wie vor erhältlich.

Hin und zurück ... oder weg

- Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall -


Verlag und Buchhandel

  • Am 28. November 2018 veröffentlicht (2. Auflage 25. Januar 2019)

  • 36 Kurzgeschichten auf 172 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (7,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (4,99 €)

  • Bei mir nach wie vor vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

N.N. schrieb am 07.04.2024 bei Amazon (zu Teil 2):

Habe das Buch in etwas mehr als einem Tag durchgelesen gehabt. Es ist sehr amüsant geschrieben. Durch die vielen kurzen Geschichten wird es nie langweilig. Freue mich schon auf das nächste Buch.

_____

Frank schrieb am 25.03.2024 (zu Teil 2):

Mit viel Freude lese ich nun endlich dein neues Buch. Es gefällt mir sehr gut. Nicht nur eine gute Bettlektüre. Kann man auch so wunderbar lesen!

_____

Andrea schrieb bei Amazon am 05.01.2019:

Da geht man gerne mit ...

Eine liebevolle Hommage des Autors an die Stadt Bad Reichenhall, wie sie schöner nicht sein könnte ohne dabei die eigene Heimat zu vergessen: Bottrop! Über 800 km entfernt, ertönen vom tiefsten Westen Deutschlands bis in den südöstlichen Zipfel, wundervolle Erzählungen, wissenswerte Fakten, humorvolle Erlebnisse und dankbare Momente. Locker-leicht geschrieben. Humorvoll, mit einem Augenzwinkern und voller Esprit. Wer also, gedanklich oder auch live einmal die Reise vom Ruhrpott nach Bad Reichenhall antreten möchte der lasse sich darauf ein. Auf das Buch und auf die Reise! :-)

_____


Der Generalmusikdirektor der Bad Reichenhaller Philharmoniker schrieb am 27.01.2019:

Sehr geehrter Herr Fleischer!
Herzlichen Dank für die Zusendung Ihres Buches.
Es ist eine Freude, dass Sie Bad Reichenhall so in Ihr Herz geschlossen haben.
Natürlich freut es uns als Bad Reichenhaller Philharmoniker, dass Sie uns in so positiver Weise beschrieben haben.
Auf ein Wiedersehen bei einem Ihrer nächsten Besuche in Bad Reichenhall freut sich verbunden

Mit herzlichen Grüßen
Christian Simonis


Schreiben der Kur-GmbH Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Schreiben der Spielbank Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Übernahme in andere Medien

Drei meiner Geschichten aus dem 1. Teil sind in das Buch "Geschichten der kleinen Leute" der Historischen Gesellschaft Bottrop e.V. und des Stadtarchivs Bottrop aufgenommen worden.


Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Synagoge in München wird am Abend feierlich wiedereröffnet

    ( BR24 Radio-Nachrichten 15.09.2025 18:15)

  • Ministerin Reiche für Kurswechsel bei Energiewende

    Wirtschaftsministerin Reiche ist für Kurswechsel bei Energiewende: Das hat die CDU-Politikerin klargemacht, als sie einen Bericht vorstellte. Damit die Energiewende ein Erfolgsmodell bleibe, müssten Verlässlichkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit ins Zentrum rücken. Der Industrieverband BDI begrüßt das. Die Grünen-Fraktion im Bundestag dagegen befürchtet, dass Reiche die Energiewende ausbremsen will. ( BR24 Radio-Nachrichten 15.09.2025 15:45)

  • CDU und SPD schließen Zusammenarbeit mit AfD weiter aus

    Politiker von CDU und SPD schließen Zusammenarbeit mit der AfD in NRW grundsätzlich aus: Die AfD war bei der Kommunalwahl drittstärkste Kraft geworden und hatte ihr Ergebnis fast verdreifacht. Der CDU-Generalsekretär in NRW, Paul Ziemiak, sagte dem Deutschlandfunk, natürlich gelte die sogenannte Brandmauer - und bei den Stichwahlen um Oberbürgermeister-Ämter sei klar, dass sich CDU und SPD gegenseitig unterstützen. ( BR24 Radio-Nachrichten 15.09.2025 13:45)

  • Schweden stockt Verteidigungshaushalt deutlich auf

    Schweden will Verteidigungshaushalt deutlich aufstocken: Die Ausgaben sollen nach den Worten von Ministerpräsident Kristersson im nächsten Jahr um fast 20 Prozent steigen - und damit auf 2,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Schweden ist vor anderthalb Jahren als Reaktion auf den Ukraine-Krieg als 32. Mitglied der Nato beigetreten. ( BR24 Radio-Nachrichten 15.09.2025 15:45)

  • Leichnam von Laura Dahlmeier wird nun doch nicht geborgen

    Leiche von Laura Dahlmeier wird doch nicht geborgen: Das ist nach Angaben ihrer Managerin erneut entschieden worden, nachdem sich in der vergangenen Woche ein Bergungsteam mit dem deutschen Extrembergsteiger Thomas Huber auf den Weg zum Laila Peak in Pakistan gemacht hatte. Heute früh hat es noch Zeitungsberichte gegeben, die Leiche Dahlmeiers würde geborgen. ( BR24 Radio-Nachrichten 15.09.2025 13:45)

  • Extreme Wettereignisse sorgen für Milliardenschäden

    Extremwetter sorgt in Europa für Milliardenschäden: In einer Studie der Universität Mannheim und der Europäischen Zentralbank ist von 43 Milliarden Euro allein in diesem Sommer die Rede. Demnach waren rund ein Viertel der Regionen in der EU von Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen betroffen. ( BR24 Radio-Nachrichten 15.09.2025 13:45)

  • Basketball-Europameister werden begeistert in Frankfurt empfangen

    Die frisch gebackenen Basketball-Europameister sind bei ihrer Rückkehr nach Deutschland in Frankfurt begeistert empfangen worden. Die Spieler wurden unter tosendem Applaus einzeln auf die Bühne gerufen, als letzter kam Kapitän Schröder mit dem Pokal in der Hand. Im Finale hatte die Mannschaft gestern Abend die Türkei mit 88:83 besiegt. Für Deutschlands Basketballer, die auch amtierender Weltmeister sind, ist es der zweite EM-Titel nach 1993. ( BR24 Radio-Nachrichten 15.09.2025 13:45)

  • Duplantis stellt neuen Weltrekord im Stabhochsprung auf

    Bei Leichtathletik-WM wird Weltrekord im Stab-Hochsprung geknackt: Der Schwede Armand Duplantis hat am Nachmittag 6,30 Meter geschafft - und damit seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter übertroffen. Damit setzte Duplantis seine beeindruckende Siegeserie fort und machte seinen Titel-Hattrick perfekt. ( BR24 Radio-Nachrichten 15.09.2025 16:15)

  • Aus für Seoane in Gladbach - Hecking muss in Bochum gehen

    Fußball-Bundesligist Mönchengladbach gibt Freistellung von Trainer Gerardo Seoane bekannt: Er hatte lediglich drei Spieltage absolviert. Seoanes Entlassung ist die Früheste in der Vereinsgeschichte. In der 2. Liga hat sich Bochum von Trainer Hecking getrennt. Morgen will sich der Verein dazu ausführlich äußern. ( BR24 Radio-Nachrichten 15.09.2025 18:15)

  • Das Wetter: Sonne, Wolken, örtlich Schauer und Gewitter

    Das Wetter in Bayern: Heute mal Sonne, mal Wolken und besonders in Franken und der Oberpfalz ein paar Schauer und örtlich auch kräftige Gewitter mit Sturmböen. Die Höchstwerte erreichen 19 Grad im Frankenwald und 27 Grad im Rottal und am Inn. In der Nacht an den Alpen noch Schauer und Gewitter. Es kühlt auf 14 bis 8 Grad ab. Auch morgen und in den kommenden Tagen Sonne, Wolken und örtlich Schauer. ( BAYERN 2-Nachrichten 15.09.2025 14:00)