Aktuelle Nachrichten
Die Nachrichten des Bayerischen Rundfunks
-
Koalitionsausschuss tagt im Kanzleramt - Merz gibt sich zuversichtlich
Im Kanzleramt sind Spitzen von Union und SPD zum Koalitionsausschuss zusammengekommen: Dabei wollen sie unter anderem nach einer Lösung im Streit über das Rentenpaket suchen. Kanzler Merz gab sich am Nachmittag optimistisch, dass die Koalition einen Kompromiss findet - wenn auch noch nicht heute Abend. In der Sache machte er den 18 jungen Unionsabgeordneten, die die Reform ablehnen, aber keine Zugeständnisse. Diese kritisieren, dass das Niveau bei der gesetzlichen Rente nach dem Jahr 2031 höher angesetzt werden soll als nach jetziger Rechtslage. Weitere Themen im Koalitionsausschuss sind unter anderem die Zukunft des Heizungsgesetzes, das Sparpaket für die Krankenkassen sowie eine Abkehr vom Aus für neue Autos mit Verbrenner-Motoren ab 2035. ( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 23:00)
-
Europäer wollen auch einen deutschen Astronauten zum Mond schicken
ESA will auch deutschen Astronauten zum Mond schicken: Wie die Europäische Raumfahrtagentur erklärte, sollen bei dem "Artemis"-Programm der Nasa neben einem deutschen, auch ein Astronaut aus Frankreich und Italien dabei sein. Wer zum Mond fliegen soll, ist noch unklar. Bislang sind 2027 und 2028 Landungen auf dem Mond geplant. Die ESA-Mitgliedsstaaten einigten sich bei ihrer Konferenz in Bremen, die Raumfahrtbehörde mit einem Budget von gut 22 Milliarden Euro für die nächsten drei Jahre auszustatten - ein neuer Höchststand. ( BAYERN 3-Nachrichten 27.11.2025 22:00)
-
Attentäter von Washington ist ein 29-jähriger Afghane
US-Behörden nennen Details nach Schüssen auf Nationalgardisten: Bei dem mutmaßlichen Schützen handle es sich um einen 29 Jahre alten Afghanen. Der Mann habe vor seiner Einreise in die USA mit der US-Regierung und dem Geheimdienst CIA zusammengearbeitet und sei mit einem Sondervisum für Ortskräfte eingereist. Er wird verdächtigt, in Washington auf Nationalgardisten geschossen zu haben. Zwei junge Männer wurden lebensgefährlich verletzt. Dem Schützen drohen nach Angaben der Staatsanwaltschaft 15 Jahre Haft wegen Körperverletzung mit Tötungsabsicht. Sein Motiv ist weiter unklar. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 21:00)
-
Zahl der Toten bei Feuer in Hongkong steigt weiter
Einsatzkräfte bergen nach Brand in Hongkong immer mehr Leichen: Die Behörden sprechen mittlerweile von mindestens 83 Toten. Drei Mitarbeiter einer Baufirma wurden wegen des Feuers in dem Hochhauskomplex festgenommen. Die Behörden ordneten an, auf alle größeren Baustellen Hongkongs die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen zu kontrollieren. ( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 21:00)
-
Papst Leo lobt Türkei als Brücke zwischen Religionen
Leo der 14. hebt Rolle der Türkei hervor: Das Land sei eine Brücke zwischen Kulturen und Religionen, sagte der Papst bei seinem ersten Auslandsbesuch. Er warb zugleich für eine pluralistische Gesellschaft, was als Kritik an Vertretern des türkischen Nationalismus verstanden werden kann. Mit etwa 180.000 Gläubigen ist die christliche Gemeinschaft in der Türkei bei einer Bevölkerung von etwa 85 Millionen eine Minderheit. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 19:15)
-
Unterfränkischer Auto-Zulieferer Preh baut weitere Stellen ab
( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 21:00)
-
Unterfränkischer Auto-Zulieferer Preh baut weitere Stellen ab
( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 19:15)
-
Augsburg investiert 3,5 Millionen Euro in Kanu-Olympiastrecke
( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 20:00)
-
Europol warnt vor gifthaltigem Spielzeug
Achtung beim Geschenkekauf: Gefälschtes Spielzeug ist laut Europol vor allem während der Weihnachtszeit in der EU im Umlauf. Die Polizeibehörde erklärte, binnen eines Jahres seien über 8 Millionen Packungen aus dem Verkehr gezogen worden. Meist sei das Spielzeug mit Gesundheitsrisiken verbunden gewesen, zum Beispiel durch den Kontakt mit giftigen Stoffen. Die meisten gefälschten Spielzeuge kommen laut Europol aus China. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 21:30)
-
Louvre will Eintrittspreis für Nicht-Europäer drastisch erhöhen
( BAYERN 3-Nachrichten 27.11.2025 22:00)
-
Steinmeier zeichnet Kroos in Madrid mit Bundesverdienstkreuz aus
( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 19:00)
-
Europa League: Stuttgart gewinnt, Freiburg remis
Zum Fußball: In der Europa League hat der VfB Stuttgart am fünften Spieltag wichtige Punkte gesammelt. Beim Tabellen-Nachbarn Deventer aus den Niederlanden gewannen die Schwaben 4:0. Zuvor hatten sich Pilsen und Freiburg torlos 0:0 getrennt. Die Breisgauer bleiben damit ungeschlagen und haben weiter alle Chancen, das Achtelfinale zu erreichen. ( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 23:00)
-
Das Wetter in Bayern: In der Nacht im Norden Regen, im Süden klar
Das Wetter in Bayern: In der Nacht in Franken stellenweise etwas Regen mit Glättegefahr. Ansonsten klar oder neblig bei +2 bis -12 Grad. Morgen im Süden meist sonnig, nur in Niederbayerns länger trüb. In Franken wieder vereinzelt Regen. Am Samstag und Sonntag teils Wolken und Sprühregen, teils trocken, nur im Süden freundlicher bei Höchstwerten von -1 bis +9 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 20:00)
Neue Kurzgeschichten
Teil 2 von "Hin und zurück ... oder weg" - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall - ist am 27.02.2024 erschienen.
Freuen Sie sich auf 37 neue Alltagsgeschichten, die durchgehend mit viel wissenswerten Fakten, einer gehörigen Portion Humor, einem Augenzwinkern und manchmal auch einer schonungslosen persönlichen Meinung garniert sind.
"Hin und zurück ... oder weg" - Teil 2 - ist ab sofort im Handel, im Internet und bei mir erhältlich. Als eBook steht es ebenfalls zur Verfügung (derzeit zum Einführungspreis).
Hin und zurück
Aktuell ist auch mein Buch "Hin und zurück ... oder weg" in gedruckter Version und als eBook in 2. Auflage nach wie vor erhältlich.
Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus dem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.
Zur Fotostrecke
Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.
Zur Fotostrecke
