Aktuelle Nachrichten
Die Nachrichten des Bayerischen Rundfunks
-
Zwei Nationalgardisten werden durch Schüsse in Washiongton schwer verletzt
( ARD Nacht-Nachrichten 27.11.2025 01:00)
-
GdP warnt vor zu wenig Polizei an Silvester
( ARD Nacht-Nachrichten 27.11.2025 01:00)
-
Verdi und DGB warnen vor AfD-Kurs der Familienunternehmer
( ARD Nacht-Nachrichten 27.11.2025 01:00)
-
Mindestens 44 Tote nach Feuer in Hongkong
( ARD Nacht-Nachrichten 27.11.2025 01:00)
-
Steinmeier bekennt sich zu deutscher "Schuld" bei Angriff auf Guernica
( ARD Nacht-Nachrichten 27.11.2025 01:00)
-
Nigeria erklärt wegen Entführungen nationalen Sicherheitsnotstand
( ARD Nacht-Nachrichten 27.11.2025 01:00)
-
Merz bittet um Geduld für Reformen
Merz bittet Bürger um Geduld bei Reformen: In der Generaldebatte des Bundestages sagte der Kanzler mit Blick auf die wachsende Kritik an seiner Regierung, die Reformerwartungen seien zum Teil größer, als man sie im Augenblick erfüllen könne. Merz fügte hinzu: Dennoch werde seine Regierung nichts übers Knie brechen. Die Opposition warf der Regierung Versagen und infolge dessen einen rasanten Vertrauensverlust vor. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 19:15)
-
Koalition will sich auf Lockerung von Verbrenner-Aus festlegen
Regierung ist laut Merz für weitgehende Lockerung von Verbrenner-Aus: Bei einer Konferenz in Stuttgart sagte der Kanzler, dass der Koalitionsausschuss morgen Abend abschließend darüber beraten wird. Dabei werde man nicht hinter die Position der Ministerpräsidenten zurückgehen. Nach deren Vorstellungen sollen nach 2035 doch Autos mit Verbrennungsmotor neu zugelassen werden, wenn diese klimafreundliche Kraftstoffe verwenden. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 18:45)
-
Brüssel will Mindestalter für Social Media
EU-Parlament fordert Altersgrenze für Social Media: Für den ungehinderten Zugang soll europaweit ein Mindestalter von 16 Jahren gelten. Eine entsprechende Resolution haben die Abgeordneten mit großer Mehrheit verabschiedet. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 21:30)
-
Herrmann fordert mehr Befugnisse für Verfassungsschutz
Herrmann will mehr Befugnisse für Bayerns Verfassungsschutz: Der Innenminister verlangt angesichts der wachsenden Bedrohung für die Demokratie mehr technische Überwachungsmöglichkeiten wie etwa KI-gestützte Analyseinstrumente. Herrmann äußerte sich im Landtag beim Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Bayerischen Landtags. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 18:45)
-
FC Bayern unterliegt bei Arsenal 1:3
London: Am fünften Spieltag der Fußball-Champions League hat der FC Bayern beim FC Arsenal 1:3 verloren. Eintracht Frankfurt unterlag zuhause Bergamo mit 0:3. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.11.2025 23:00)
-
DHB-Frauen starten mit Sieg in Heim-WM
Handballerinnen gewinnen WM-Auftaktspiel gegen Island: Am Ende stand es in Stuttgart 32:25. Weitere Vorrundengegner sind übermorgen Uruguay und am Sonntag Serbien. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 21:00)
-
Raimund und Hoffmann verpassen Top-Ten-Platz in Falun
Anze Lanisek siegt auf der Großschanze: Beim Weltcup im schwedischen Falun landete der slowenische Skispringer auf Rang eins. Auf den Plätzen folgten der Österreicher Stephan Embacher und Domen Prevc aus Slowenien. Bester Deutscher war erneut Philipp Raimund auf Rang elf, direkt gefolgt von Felix Hoffmann. ( BR24 Radio-Nachrichten 26.11.2025 17:15)
-
Das Wetter: In der Nacht nachlassender Schneefall bei Minusgraden
Das Wetter in Bayern: In der Nacht nachlassender Schneefall. Von Norden her einige Auflockerungen, dann aber Nebel. Tiefstwerte 0 bis -6 Grad. Am Donnerstag und Freitag teils bewölkt oder trüb, teils freundlich. Meist trocken, nur in Franken am Freitag etwas Regen oder gefrierender Regen möglich. Tiefstwerte bis -12; Höchstwerte -1 bis +6. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.11.2025 20:00)
Neue Kurzgeschichten
Teil 2 von "Hin und zurück ... oder weg" - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall - ist am 27.02.2024 erschienen.
Freuen Sie sich auf 37 neue Alltagsgeschichten, die durchgehend mit viel wissenswerten Fakten, einer gehörigen Portion Humor, einem Augenzwinkern und manchmal auch einer schonungslosen persönlichen Meinung garniert sind.
"Hin und zurück ... oder weg" - Teil 2 - ist ab sofort im Handel, im Internet und bei mir erhältlich. Als eBook steht es ebenfalls zur Verfügung (derzeit zum Einführungspreis).
Hin und zurück
Aktuell ist auch mein Buch "Hin und zurück ... oder weg" in gedruckter Version und als eBook in 2. Auflage nach wie vor erhältlich.
Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus dem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.
Zur Fotostrecke
Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.
Zur Fotostrecke
