Aktuelle Nachrichten
Die Nachrichten des Bayerischen Rundfunks
-
Merz rechnet nicht mit schnellen Ukraine-Durchbruch
Merz bremst Hoffnung auf schnellen Durchbruch bei Friedensverhandlungen: Am Rande des EU-Afrika-Gipfels in Angola sagte er, Frieden in der Ukraine werde es nicht über Nacht geben. Der nächste Schritt müsse erst mal sein, dass Russland an den Verhandlungstisch kommt. Beim Gipfel in Angola haben die europäischen Staats- und Regierungschefs am Vormittag ihre Haltung zur Ukraine abgestimmt. Laut Merz stehe Europa in diesem - so wörtlich "Schicksalsmoment" sehr geschlossen zusammen. Das Land dürfe nicht zu einseitigen territorialen Zugeständnissen gezwungen werden, sagte der Bundeskanzler. Ukrainische Interessen seien auch europäische Interessen, die wolle man gemeinsam dauerhaft wahren. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 14:45)
-
Debatte über Rentenpaket dauert an - Regierung bittet um Geduld
Der Druck auf die Bundesregierung im Rentenstreit wächst: Führende Ökonomen haben die Schwarz-Rote Koalition aufgefordert, das Paket zu stoppen. Es sei finanzpolitisch nicht nachhatlig, heißt es in einem Brief, der dem Handelsblatt vorliegt. Derweil bittet die Bundesregierung in der Frage um Geduld, beräftigt aber auch, dass man weiter von den Maßnahmen überzeugt sei, so Regierungsspecher Hille. Unions-Parlamentsgeschäftsführer Bilger lehnte einen Stopp des Rentenpakets ab. ( BAYERN 3-Nachrichten 24.11.2025 15:00)
-
Bau der Suedlink-Trasse startet nach jahrelangem Streit
Bauarbeiten an Suedlink-Trasse beginnen: Nach jahrelangem Streit steht am Nachmittag der offizielle Baustart der Stromautobahn an. Freigegeben sind dort 75 Kilometer ab Gerstungen in Thüringen, über die Kabel soll dann Strom bis in den Norden Bayerns fließen. Insgesamt verläuft die Stromtrasse auf einer Strecke von 700 Kilometern. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 12:45)
-
Ifo-Index sinkt überraschend - Zweifel an baldiger Erholung
Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich im November überraschend verschlechtert: Das geht aus dem ifo-Geschäftsklimaindex hervor, er sank um 0,3 Punkte auf 88,1 Zähler im Vergleich zum Oktober. ifo-Präsident Fuest sagte dazu, die deutsche Wirtschaft zweifle an einer baldigen Erholung. Aktuell bremsen unter anderem US-Zölle und eine schwächere Wettbewerbsposition als früher die Wirtschaft hierzulande. ( BAYERN 3-Nachrichten 24.11.2025 11:00)
-
Einsatzkräfte melden zahlreiche Glatteis-Unfälle in Bayern
Glatte Straßen sorgen für schwere Unfälle in Bayern: In der Oberpfalz starben am frühen Morgen drei Menschen bei einem Verkehrsunfall auf der A93 bei Maxhütte-Haidhof. Zwei Menschen wurden lebensgefährlich, weitere leicht- bis mittelschwer verletzt. Bayernweit gab es nach Polizei-Angaben mindestens 70 wetterbedingte Unfälle. Zudem rutschten viele Fußgänger auf Glatten Gehwegen aus. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 11:15)
-
Bayerische Weihnachtsmärkte sind laut Innenminister gut gesichert
Die Christkindl- und Weihnachtsmärkte in Bayern sind laut Innenminister Herrman gut gesichert: Die Sicherheitskonzepte seien umfassend überprüft und die Schutzmaßnahmen bei Bedarf angepasst worden, so Herrmann in Erlangen, kurz vor Eröffnung der Waldweihnacht dort. Ihm zufolge gibt es eine starke Polizeipräsenz sowie Personen- und Taschenkontrollen. Wörtlich fügte er hinzu: " Wir haben derzeit keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdung von Weihnachtsmärkten in Bayern.“ ( BAYERN 3-Nachrichten 24.11.2025 14:00)
-
Deutscher Hollywood-Star Udo Kier ist gestorben
Hollywood-Legende Udo Kier ist tot: Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher starb gestern in seiner kalifornischen Wahlheimat Palm Springs, wie sein Lebensgefährte bestätigte. Seit den 1970er-Jahren war Kier vor allem für seine Rollen in internationalen Arthouse- und Horror-Produktionen bekannt - etwa "Frankenstein". Kier wurde 81 Jahre alt. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 11:45)
-
Das Wetter in Bayern: Regen oder Schnee bei 0-6 Grad
Das Wetter in Bayern: Viele Wolken heute, immer wieder Regen, in der Oberpfalz und Niederbayern kann es schneien. Höchstwerte 0 bis 6 Grad. Der Deutsche Wetterdienst warnt, dass die Straßen vor allem in Niederbayern glatt sein können. In der Nacht in Ostbayern weiter Glätte möglich. Temperaturen bei -3 bis +2 Grad. Morgen und übermorgen bleibt das Wetter ähnlich. ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 12:00)
Neue Kurzgeschichten
Teil 2 von "Hin und zurück ... oder weg" - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall - ist am 27.02.2024 erschienen.
Freuen Sie sich auf 37 neue Alltagsgeschichten, die durchgehend mit viel wissenswerten Fakten, einer gehörigen Portion Humor, einem Augenzwinkern und manchmal auch einer schonungslosen persönlichen Meinung garniert sind.
"Hin und zurück ... oder weg" - Teil 2 - ist ab sofort im Handel, im Internet und bei mir erhältlich. Als eBook steht es ebenfalls zur Verfügung (derzeit zum Einführungspreis).
Hin und zurück
Aktuell ist auch mein Buch "Hin und zurück ... oder weg" in gedruckter Version und als eBook in 2. Auflage nach wie vor erhältlich.
Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus dem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.
Zur Fotostrecke
Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.
Zur Fotostrecke
