Aktuelle Nachrichten
Die Nachrichten des Bayerischen Rundfunks
-
Koalition will Streitthemen abräumen
Spitzen von Union und SPD suchen nach Lösungen bei Konflikt-Themen: Beim Koalitionsausschuss am Abend im Kanzleramt steht der Streit über das Rentenpaket von Arbeitsministerin Bas im Mittelpunkt. Mehrere junge Unions-Abgeordnete drohen damit, im Bundestag gegen das Vorhaben zu stimmen. Unterschiedliche Auffassungen gibt es auch darüber, wie lange Autos mit Verbrennermotor noch zugelassen werden sollen. Kanzler Merz kündigte an, dass es hier eine Einigung geben werde. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 15:45)
-
Deutscher soll zum Mond fliegen
ESA-Konferenz in Bremen: Wie die Europäische Raumfahrtagentur mitteilte, werden Astronauten aus Deutschland, Frankreich und Italien am "Artemis"-Programm der Nasa beteiligt. Namen wurden zunächst nicht genannt. Im nächsten Jahr sollen zunächst vier US-Astronauten den Mond umrunden, in den beiden Jahren darauf sollen dann wieder Raumschiffe auf dem Himmelskörper landen. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 15:45)
-
Bundestag debattiert über Innen-Etat
Dobrindt will Sicherheit in Deutschland stärken: In der Haushaltsdebatte erklärte der Bundesinnenminister, es müsse konsequent gehandelt werden. Unabhängig davon, ob es um den Kampf gegen Straftaten im Netz oder häusliche Gewalt gehe. Der Etat-Entwurf soll morgen verabschiedet werden. Er sieht für das Bundesinnenministerium knapp 16 Milliarden Euro vor. Etwa ein Drittel davon geht an die Bundespolizei. Sie ist unter anderem für Grenzkontrollen und die Sicherheit an Bahnhöfen zutändig. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 14:15)
-
Beschuldigter im Fall Nordstream trifft in Deutschland ein
( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 17:00)
-
Attentäter von Washington ist ein 29-jähriger Afghane
US-Behörden nennen Details nach Schüssen auf Nationalgardisten: Bei dem mutmaßlichen Schützen handle es sich um einen 29 Jahre alten Afghanen. Der Mann habe vor seiner Einreise in die USA mit der US-Regierung und dem Geheimdienst CIA zusammengearbeitet und sei mit einem Sondervisum für Ortskräfte eingereist. Er wird verdächtigt, in Washington auf Nationalgardisten geschossen zu haben. Zwei junge Männer wurden lebensgefährlich verletzt. Dem Schützen drohen nach Angaben der Staatsanwaltschaft 15 Jahre Haft wegen Körperverletzung mit Tötungsabsicht. Sein Motiv ist weiter unklar. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 17:45)
-
Nach Hochhausbrand in Hongkong werden noch viele Menschen vermisst
Zahl der Toten in Hongkong weiter gestiegen: Inzwischen ist von mindestens 75 Opfern beim Hochhaus-Brand die Rede. Über 250 Menschen werden vermisst. Das Feuer war gestern in einem Areal mit sieben hohen Wohntürmen ausgebrochen. Erst in vier Gebäuden ist der Brand inzwischen unter Kontrolle. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 16:15)
-
Verschüttete auf Stubaier Gletscher gerettet
Bei Lawinenabgang in Tirol werden mehrere Menschen verschüttet: Am Stubaier Gletscher konnten acht Personen von Rettungsteams aus den Schneemassen befreit werden, darunter fünf Deutsche. Zwei Gerettete wurden ins Krankenhaus gebracht. Nach Angaben des Seilbahnbetreibers ging die Lawine in der Nähe der Skipiste ab. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.11.2025 15:45)
-
Unterfränkischer Auto-Zulieferer Preh baut weitere Stellen ab
( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 18:00)
-
Europol warnt vor gifthaltigem Spielzeug
Achtung beim Geschenkekauf: Gefälschtes Spielzeug ist laut Europol vor allem während der Weihnachtszeit in der EU im Umlauf. Die Polizeibehörde erklärte, binnen eines Jahres seien über 8 Millionen Packungen aus dem Verkehr gezogen worden. Meist sei das Spielzeug mit Gesundheitsrisiken verbunden gewesen, zum Beispiel durch den Kontakt mit giftigen Stoffen. Die meisten gefälschten Spielzeuge kommen laut Europol aus China. ( BAYERN 3-Nachrichten 27.11.2025 18:00)
-
Bundesbürger achten mehr auf Kosten beim Lebensmittelkauf
Bundeslandwirtschaftsministerium legt Ernährungsreport vor: Demnach achten 59 Prozent der Menschen in Deutschland beim Einkauf von Lebensmitteln wieder verstärkt auf die Kosten. Dies sei eine direkte Folge einer durchschnittlichen Preissteigerung von 30 Prozent für Nahrungsmittel seit 2020. Ein weiteres Ergebnis ist, dass immer mehr Verbraucher beim Kauf von Fertigprodukten auf die Inhaltsstoffe achten. Besonders die Reduktion von Zucker, Fett und Salz gewinnt zunehmend an Bedeutung. ( BAYERN 3-Nachrichten 27.11.2025 15:00)
-
Das Wetter in Bayern: Am Abend bewölkt, aber meist trocken
Das Wetter in Bayern: Am Abend in Unterfranken dichte Wolken und etwas Regen, lokal Glatteisgefahr. Sonst trocken und bewölkt, im Süden teilweise klar. Im Laufe der Nacht auch in Mittel- und Oberfranken stark bewölkt mit gelegentlichem Regen und Glatteis. Abkühlung auf +2 bis -12 Grad. Morgen von den Alpen bis zum Bayerischen Wald viel Sonne, sonst bewölkt und in Franken noch vereinzelt Regen. Am Wochenende wechselhaft, Höchstwerte zwischen -1 und +9 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 27.11.2025 17:00)
Neue Kurzgeschichten
Teil 2 von "Hin und zurück ... oder weg" - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall - ist am 27.02.2024 erschienen.
Freuen Sie sich auf 37 neue Alltagsgeschichten, die durchgehend mit viel wissenswerten Fakten, einer gehörigen Portion Humor, einem Augenzwinkern und manchmal auch einer schonungslosen persönlichen Meinung garniert sind.
"Hin und zurück ... oder weg" - Teil 2 - ist ab sofort im Handel, im Internet und bei mir erhältlich. Als eBook steht es ebenfalls zur Verfügung (derzeit zum Einführungspreis).
Hin und zurück
Aktuell ist auch mein Buch "Hin und zurück ... oder weg" in gedruckter Version und als eBook in 2. Auflage nach wie vor erhältlich.
Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus dem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.
Zur Fotostrecke
Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.
Zur Fotostrecke
