Aktuelle Nachrichten

Zu den aktuellen BR-Nachrichten

Die Nachrichten des Bayerischen Rundfunks

  • König Charles erinnert Trump an Ukraine-Unterstützung

    Windsor: König Charles hat das Staatsbankett mit US-Präsident Trump dazu genutzt, an die gemeinsame Unterstützung der Ukraine zu erinnern. Die USA und Großbritannien hätten Seite an Seite in den beiden Weltkriegen gestanden, so Charles - und weiter: heute, da die Tyrannei Europa erneut bedrohe, sei man vereint in der Unterstützung der Ukraine. Mit dem Staatsbankett auf Schloss Windsor ging ein Tag voller zeremonieller Ehrungen für das amerikanische Präsidenten-Ehepaar zu Ende. Trump bezeichnet sich selbst als großen Fan der britischen Monarchie. Der Staatsbesuch findet abseits der Hauptstadt London statt, wo gestern Nachmittag Tausende gegen den US-Präsidenten demonstrierten, dem sie unter anderem Rassismus vorwarfen. Im Laufe des Tages trifft Trump den britischen Premier Starmer auf dessen Landsitz. Dort soll ein milliardenschweres Wirtschaftsabkommen zu Technologie und Atomkraft unterzeichnet werden. ( ARD Nacht-Nachrichten 17.09.2025 01:00)

  • Drei Polizisten in Pennsylvania durch Schüsse getötet

    Washington: Im US-Bundesstaat Pennsylvania sind drei Polizisten erschossen und zwei weitere verletzt worden. Auch der Schütze ist ersten Informationen zufolge tot. Die Hintergründe sind noch unklar. US-Justizministerin Bondi teilte mit, dass die Bundespolizei FBI die örtlichen Behörden bei den Ermittlungen unterstützt. Und sie betonte: Gewalt gegen Strafverfolgungsbeamte sei niemals akzeptabel. Der Gouverneur von Pennsylvania, Shapiro, sprach von einem tragischen Tag für den Bundesstaat. Ex-US-Präsident Obama hatte erst gestern in Pennsylvania vor einer Zunahme politisch motivierter Gewalt in den USA gewarnt und seinen republikanischen Nachfolger Trump für dessen Rhetorik scharf kritisiert. ( ARD Nacht-Nachrichten 17.09.2025 01:00)

  • Verdächtige wegen Paketbränden auch in Leipzig werden in Litauen angeklagt

    Vilnius: Rund ein Jahr nach mehreren Paketbränden in Europa sind in Litauen mehrere Verdächtige festgenommen worden. Laut Generalstaatsanwaltschaft handelt es sich um ein Netzwerk, das im Auftrag des russischen Geheimdienstes gehandelt habe. Gegen 15 Verdächtige wurde Anklage wegen terroristischer Straftaten erhoben. Sie sollen die Versandunternehmen DHL und DPD genutzt haben, um Pakete mit Sprengstoff aus Litauen unter anderem nach Deutschland, Großbritannien und Polen zu schicken. In Leipzig und Brimingham gerieten die Pakete in den Logistikzentren in Brand, in Polen in einem DHL-Lkw. ( ARD Nacht-Nachrichten 17.09.2025 01:00)

  • US-Notenbank FED senkt zum ersten Mal in diesem Jahr Leitzins

    ( BAYERN 3-Nachrichten 17.09.2025 22:00)

  • Europäischer Rechnungshof mahnt bessere Zusammenarbeit bei Arzneimittel-Engpässen an

    ( BR24 Radio-Nachrichten 17.09.2025 19:15)

  • Milliarden-Finanzlücke droht Autobahnprojekte zu verzögern

    ( BR24 Radio-Nachrichten 17.09.2025 18:45)

  • Zentralrat der Juden in Deutschland beklagt zunehmenden Antisemitismus im Alltag

    ( BR24 Radio-Nachrichten 17.09.2025 19:45)

  • Stromnetzausbau in Bayern soll schneller und effizienter werden

    ( BR24 Radio-Nachrichten 17.09.2025 18:45)

  • FC Bayern besiegt Chelsea

    In der Fußball-Champions-League hat der FC Bayern sein Auftaktspiel gewonnen. Die Münchner setzten sich 3:1 gegen den FC Chelsea durch. Für die Münchner traf zweimal Harry Kane; das Tor zum 1:0 war durch ein Eigentor eines Chelsea-Spielers gefallen. ( BAYERN 2-Nachrichten 17.09.2025 23:00)

  • Das Wetter in Bayern: In der Nacht teils klar, teils wolkig, selten Regen

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht von der Rhön bis zum Oberpfälzer Wald Regen, sonst trocken. Tiefstwerte 12 bis 7 Grad. Morgen im Norden Frankens wolkig aber trocken; ansonsten sonnig und warm. Freitag und Samstag viel Sonne, morgen bis 26, ab Freitag 25 bis 30 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 17.09.2025 22:00)


Akustischer Weihnachtskalender

Zum einzigartigen "Akustischen Adventskalender" des "Erbsenprinzen" 2024 habe ich erneut eine eigene Geschichte beigesteuert.

Vom 1. bis 26.12. öffnete sich täglich ein Türchen mit spannenden, rührenden, nachdenklichen und lustigen Geschichten.

Hinter dem 18. Türchen verbirgt sich meine Geschichte. Dazu klickt Ihr einfach auf den Tannenbaum. Darüber gelangt Ihr auch zu den übrigen Geschichten, die alle nach wie vor online sind.

Einige der Kommentarezu meiner Geschichte findet Ihr hier


Stadtlesen 2024

Auch in diesem Jahr durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und Anfang Mai 2024 aus meinem Kriminalroman und aus meinem Kurzgeschichtenbuch vorlesen. Bei bestem Wetter und toller Kulisse hat es wieder richtig Spaß gemacht. Danke an alle Zuhörer. Allen Buchkäufern wünsche viel Freude beim Lesen!

Weitere Fotos von der Veranstaltung


Neue Kurzgeschichten

Teil 2 von "Hin und zurück ... oder weg" - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall - ist am 27.02.2024 erschienen.

Freuen Sie sich auf 37 neue Alltagsgeschichten, die durchgehend mit viel wissenswerten Fakten, einer gehörigen Portion Humor, einem Augenzwinkern und manchmal auch einer schonungslosen persönlichen Meinung garniert sind.

"Hin und zurück ... oder weg" - Teil 2 - ist ab sofort im Handel, im Internet und bei mir erhältlich. Als eBook steht es ebenfalls zur Verfügung (derzeit zum Einführungspreis).

Zur Buchseite


Kriminalroman

Mein erster Kriminalroman ist seit Anfang Mai 2023 veröffentlicht. ›Verzockt in Bad Reichenhall‹ ist ab sofort überall im Handel und Internet erhältlich, wo es Bücher gibt.

Der Fuchs fahndet zum ersten Mal in der Alpenstadt.

Hier geht es zur Buchseite.


Hin und zurück

Aktuell ist auch mein Buch "Hin und zurück ... oder weg" in gedruckter Version und als eBook in 2. Auflage nach wie vor erhältlich.

Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus dem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.

Zur Fotostrecke

Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.

Zur Fotostrecke

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • König Charles erinnert Trump an Ukraine-Unterstützung

    Windsor: König Charles hat das Staatsbankett mit US-Präsident Trump dazu genutzt, an die gemeinsame Unterstützung der Ukraine zu erinnern. Die USA und Großbritannien hätten Seite an Seite in den beiden Weltkriegen gestanden, so Charles - und weiter: heute, da die Tyrannei Europa erneut bedrohe, sei man vereint in der Unterstützung der Ukraine. Mit dem Staatsbankett auf Schloss Windsor ging ein Tag voller zeremonieller Ehrungen für das amerikanische Präsidenten-Ehepaar zu Ende. Trump bezeichnet sich selbst als großen Fan der britischen Monarchie. Der Staatsbesuch findet abseits der Hauptstadt London statt, wo gestern Nachmittag Tausende gegen den US-Präsidenten demonstrierten, dem sie unter anderem Rassismus vorwarfen. Im Laufe des Tages trifft Trump den britischen Premier Starmer auf dessen Landsitz. Dort soll ein milliardenschweres Wirtschaftsabkommen zu Technologie und Atomkraft unterzeichnet werden. ( ARD Nacht-Nachrichten 17.09.2025 01:00)

  • Drei Polizisten in Pennsylvania durch Schüsse getötet

    Washington: Im US-Bundesstaat Pennsylvania sind drei Polizisten erschossen und zwei weitere verletzt worden. Auch der Schütze ist ersten Informationen zufolge tot. Die Hintergründe sind noch unklar. US-Justizministerin Bondi teilte mit, dass die Bundespolizei FBI die örtlichen Behörden bei den Ermittlungen unterstützt. Und sie betonte: Gewalt gegen Strafverfolgungsbeamte sei niemals akzeptabel. Der Gouverneur von Pennsylvania, Shapiro, sprach von einem tragischen Tag für den Bundesstaat. Ex-US-Präsident Obama hatte erst gestern in Pennsylvania vor einer Zunahme politisch motivierter Gewalt in den USA gewarnt und seinen republikanischen Nachfolger Trump für dessen Rhetorik scharf kritisiert. ( ARD Nacht-Nachrichten 17.09.2025 01:00)

  • Verdächtige wegen Paketbränden auch in Leipzig werden in Litauen angeklagt

    Vilnius: Rund ein Jahr nach mehreren Paketbränden in Europa sind in Litauen mehrere Verdächtige festgenommen worden. Laut Generalstaatsanwaltschaft handelt es sich um ein Netzwerk, das im Auftrag des russischen Geheimdienstes gehandelt habe. Gegen 15 Verdächtige wurde Anklage wegen terroristischer Straftaten erhoben. Sie sollen die Versandunternehmen DHL und DPD genutzt haben, um Pakete mit Sprengstoff aus Litauen unter anderem nach Deutschland, Großbritannien und Polen zu schicken. In Leipzig und Brimingham gerieten die Pakete in den Logistikzentren in Brand, in Polen in einem DHL-Lkw. ( ARD Nacht-Nachrichten 17.09.2025 01:00)

  • US-Notenbank FED senkt zum ersten Mal in diesem Jahr Leitzins

    ( BAYERN 3-Nachrichten 17.09.2025 22:00)

  • Europäischer Rechnungshof mahnt bessere Zusammenarbeit bei Arzneimittel-Engpässen an

    ( BR24 Radio-Nachrichten 17.09.2025 19:15)

  • Milliarden-Finanzlücke droht Autobahnprojekte zu verzögern

    ( BR24 Radio-Nachrichten 17.09.2025 18:45)

  • Zentralrat der Juden in Deutschland beklagt zunehmenden Antisemitismus im Alltag

    ( BR24 Radio-Nachrichten 17.09.2025 19:45)

  • Stromnetzausbau in Bayern soll schneller und effizienter werden

    ( BR24 Radio-Nachrichten 17.09.2025 18:45)

  • FC Bayern besiegt Chelsea

    In der Fußball-Champions-League hat der FC Bayern sein Auftaktspiel gewonnen. Die Münchner setzten sich 3:1 gegen den FC Chelsea durch. Für die Münchner traf zweimal Harry Kane; das Tor zum 1:0 war durch ein Eigentor eines Chelsea-Spielers gefallen. ( BAYERN 2-Nachrichten 17.09.2025 23:00)

  • Das Wetter in Bayern: In der Nacht teils klar, teils wolkig, selten Regen

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht von der Rhön bis zum Oberpfälzer Wald Regen, sonst trocken. Tiefstwerte 12 bis 7 Grad. Morgen im Norden Frankens wolkig aber trocken; ansonsten sonnig und warm. Freitag und Samstag viel Sonne, morgen bis 26, ab Freitag 25 bis 30 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 17.09.2025 22:00)